- Aus feuÂerÂpoÂliÂzeiÂliÂchen GrünÂden ist es nicht gestatÂtet, Autos und ZweitÂkraftÂräÂder auf dem SchulÂhof zu parken.
- ParÂken auf dem SchüÂlerÂparkÂplatz ist nur mit sichtÂbar im Bereich des ArmaÂtuÂrenÂbretts lieÂgenÂdem ParkÂausÂweis gestatÂtet. DieÂsen erhalÂten Sie durch Ihre jeweiÂliÂge Klassenlehrkraft.
- Das ParÂken ist nur auf den dafür ausÂgeÂwieÂseÂnen FläÂchen erlaubt. Das ParÂken auf den gesamÂten FläÂchen vor dem EinÂgangsÂbeÂreich sowie den WerkÂstätÂten ist ausnahmslosuntersagt.
- Das AbstelÂlen von ZweiÂräÂdern auf dem BürÂgerÂsteig undanÂdeÂren FläÂchen ist nicht gestattet.
- Mopeds und FahrÂräÂder sind in der TiefÂgaÂraÂge unter dem MediÂenÂzenÂtrum abzustellen.
- MotorÂräÂder sind auf dem schmaÂlen ParkÂstreiÂfen hinÂter den MetallÂwerkÂstätÂten und auf der WestÂseiÂte vor dem UnterÂgeÂschoss des HauÂses A abzustellen.

Parkplätze und Parkstreifen
Sind die ausÂgeÂwieÂseÂnen ParkÂplätÂze auf dem SchulÂgeÂlänÂde (hinÂter dem AutoÂmaÂtiÂsieÂrungsÂzenÂtrum) belegt, so weiÂchen Sie bitÂte auf folÂgenÂde ParkÂplätÂze bzw. ParkÂstreiÂfen im Umfeld der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle aus:
Parkplatz
- GelÂlings-SportÂhalÂle
- FreiÂbad Petersberg
- ParkÂplatz am Waidesgrund
- OchÂsenÂwieÂse (gebühÂrenÂpflichÂtig)
Parkstreifen
- GoerÂdeÂlerÂstraÂße (100)
- MagÂdeÂburÂger Straße/Weiherweg (75)
- Edith-Stein-StraÂße (50)
Grundsätzlich gilt:
- ParÂken Sie Ihr FahrÂzeug entÂspreÂchend der Straßenverkehrsordnung
- nicht mit zwei Rädern auf dem Bürgersteig
- und plaÂnen Sie im VorÂaus, falls Sie morÂgens keiÂnen freiÂen ParkÂplatz unmitÂtelÂbar vor der SchuÂle finÂden, für ein pünktÂliÂches ErscheiÂnen auch entÂspreÂchenÂde ZeiÂten für den FußÂweg ein.
- NehÂmen Sie RückÂsicht auf die NachÂbarn der SchuÂle und parÂken Sie nicht in und vor EinÂfahrÂten zu den unmitÂtelÂbar an der SchuÂle lieÂgenÂden StraÂßen. In der Klausener‑, Von-TreÂscÂkow‑, MieÂrenÂdorff- und Von-StaufÂfenÂberg-StraÂße sollÂte mögÂlichst überÂhaupt nicht geparkt werÂden, damit die dort wohÂnenÂden AnlieÂger die vorÂhanÂdeÂnen ParkÂplätÂze nutÂzen könÂnen und sich nicht – durch leiÂder manchÂmal proÂvoÂkaÂtiÂves SchüÂlerÂparkÂverÂhalÂten – beläsÂtigt fühlen.
- Zur EntÂspanÂnung der SituaÂtiÂon prüÂfen Sie bitÂte, inwieÂweit Sie FahrÂgeÂmeinÂschafÂten bilÂden oder den ÖPNV nutÂzen können.
- WiderÂrechtÂliÂches ParÂken kann zu rechtÂliÂchen KonÂseÂquenÂzen fühÂren. EvenÂtuÂell anzuÂfalÂlenÂde KosÂten hat der Fahrzeughalter/die FahrÂzeugÂhalÂteÂrin selÂber zu tragen.