Die BeruÂfe der MediÂenÂwirtÂschaft zähÂlen zu den DienstÂleisÂtungsÂbeÂruÂfen. Die MediÂenÂbeÂruÂfe beinhalÂten ein ausÂgeÂsproÂchen vielÂfälÂtiÂges TätigÂkeitsÂfeld, bedieÂnen sich modernsÂter TechÂnik und halÂten besÂte VerÂdienst- und KarÂrieÂreÂperÂspekÂtiÂven bereit. Für kreaÂtiÂve und begeisÂteÂrungsÂfäÂhiÂge junÂge MenÂschen stelÂlen die MediÂenÂbeÂruÂfe ideaÂle BetäÂtiÂgungsÂfelÂder zur VerÂfüÂgung, die eine abwechsÂlungsÂreiÂche Arbeit ermöglichen.
Die FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle bilÂdet im duaÂlen AusÂbilÂdungsÂsysÂtem MediÂenÂgeÂstalÂter DigiÂtal und Print und MediÂenÂtechÂnoÂloÂgen Druck aus. Die AusÂbilÂdung finÂdet an den LernÂorÂten »Betrieb« und »BerufsÂschule« statt und dauÂert drei JahÂre. Die AusÂzuÂbilÂdenÂden absolÂvieÂren ihre LehÂre in WerÂbeÂagenÂtuÂren, Web-AgenÂtuÂren, Foto-StuÂdiÂos, DruÂckeÂreiÂen und VerÂlaÂgen. Die AusÂbilÂdungsÂbeÂtrieÂbe sind in den RegioÂnen FulÂda, Rhön, LauÂterÂbach, VogelsÂberg, AlsÂfeld und HersÂfeld angeÂsieÂdelt. InsÂgeÂsamt bilÂden in dieÂsen RegioÂnen ca. 50 BetrieÂbe MediÂenÂgeÂstalÂter und MediÂenÂtechÂnoÂloÂgen aus.
MedienÂgestalÂter Digital und Print
Die FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle bilÂdet in den zwei FachÂrichÂtunÂgen »GestalÂtung und TechÂnik« sowie »BeraÂtung und PlaÂnung« aus.
FachÂrichÂtung GestalÂtung und Technik
• plaÂnen ProÂdukÂtiÂonsÂabÂläufe selbstÂständig und im Team,
• gestalÂten EleÂmente für Medienprodukte,
• überÂnehÂmen, erstelÂlen, transfeÂrieÂren und konÂverÂtieÂren Daten für die Mehrfachnutzung,
• kombiÂnieÂren MediÂenÂeleÂmente, stelÂlen sie für unterÂschiedÂliche MediÂen bereit und geben sie auf unterÂschiedÂlichen MediÂen aus,
• stimÂmen ArbeitsÂerÂgebÂnisse mit dem KunÂden ab.
FachÂrichÂtung BeraÂtung und Planung
• fühÂren ProÂjektÂplaÂnunÂgen für MediÂenÂproÂdukte selbstÂständig und im Team durch,
• betreuÂen und beraÂten KunÂden und erstelÂlen Angebote,
• bearbeiÂten TeilÂaufgaÂben des Projektmanagements,
• visualiÂsieÂren und präÂsenÂtieÂren Projekte,
• fühÂren proÂjektÂbezogene DatenÂbeÂarbeiÂtunÂgen durch.
MediÂenÂtechÂnoÂloge Druck
MediÂenÂtechÂnoÂloge Druck (früÂher DruÂcker) arbeiÂten in handwerkliÂchen oder indusÂtriÂelÂlen UnterÂnehÂmen der Druck- und MediÂenÂwirtÂschaft. Die FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle bilÂdet insÂbeÂsondere in den BereiÂchen DigiÂtalÂdruck, BogenÂoffÂsetÂdruck, RolÂlenÂoffÂsetÂdruck, ZeiÂtungsÂdruck, VerÂpaÂckungsÂdruck, SiebÂdruck und FlexoÂdruck aus. Zu den berufÂliÂchen QuaÂliÂfiÂkaÂtioÂnen eines MediÂenÂtechÂnoÂloÂgen Druck zählen:
- HerÂstelÂlen verÂschiedenÂarÂtiger Druckprodukte
- AusÂwähÂlen proÂduktÂspeÂziÂfiÂscher MateÂrialien, FarÂben und Fertigungswege
- SelbstÂständiges EinrichÂten und BedieÂnen von ProÂdukÂtiÂonsÂanlaÂgen zur HerÂstelÂlung von Druckprodukten
- KontrollieÂren und OptimieÂren des ProÂdukÂtiÂonsÂprozesÂses entÂspreÂchend den QualitätsÂstandards und den VorÂgaÂben unter BeachÂtung ökoÂnoÂmiÂscher und ökoÂlogiÂscher Aspekte
- DurchÂfühÂren von Mess- und PrüftäÂtigkeiÂten im RahÂmen der Qualitätssicherung
- ÜberÂnehÂmen, TransfeÂrieÂren und KonÂverÂtieÂren von Daten unter VerÂwendung speÂziÂfiÂscher Hard- und Software
- ErstelÂlen von DruckÂformen oder DruckdaÂteien für die HerÂstelÂlung unterschiedÂliÂcher Druckprodukte
- BerückÂsichÂtigen mateÂÂriÂal- und proÂduktÂspeÂziÂfiÂscher Druckweiterverarbeitungstechniken
- WarÂten und PfleÂgen von Produktionsanlagen
- AnalyÂsieÂren, PlaÂnen und DokumenÂtieÂren konÂkreÂter ArbeitsÂaufgaÂben und ProÂdukÂtiÂonsÂabÂläufe, selbstÂständig und im Team
- KomÂmuÂnizieÂren mit vor- und nachÂgeÂlagerÂten BereiÂchen zur OptiÂmieÂrung des Produktionsprozesses