Wir als SchuÂle sind verÂpflichÂtet, auch bei vollÂjähÂriÂgen SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂlern bis zur VollÂendung des 21 LebensÂjahÂres, die Eltern über wichÂtiÂge SachÂverÂhalÂte zu informieren.
Dazu zähÂlen:
- VerÂsetÂzungsÂgeÂfährÂdunÂgen
- NichtÂverÂsetÂzunÂgen
- PädÂagoÂgiÂsche Maßnahmen
- OrdÂnungsÂmaßÂnahÂmen, gegeÂbeÂnenÂfalls deren Androhung
VollÂjähÂriÂge SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler könÂnen dem widerÂspreÂchen. Die entÂspreÂchenÂden AbteiÂlungsÂleiÂtunÂgen sind über die KlasÂsenÂlehrÂkräfÂte darÂüber zu informieren.
AusÂzug aus dem HesÂsiÂschen SchulÂgeÂsetz (HSchG §72, Abs. 4):
(4) Die Eltern vollÂjähÂriÂger SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler sind bis zur VollÂendung des 21. LebensÂjahÂres über wesentÂliÂche das SchulÂverÂhältÂnis betrefÂfenÂde SachÂverÂhalÂte, insÂbeÂsonÂdeÂre über VerÂsetÂzungsÂgeÂfährÂdunÂgen und NichtÂverÂsetÂzunÂgen, sowie über OrdÂnungsÂmaßÂnahÂmen nach § 82 Abs. 2 Satz 1 Nr. 5 bis 7 und Abs. 8 und gegeÂbeÂnenÂfalls deren AndroÂhung sowie über MaßÂnahÂmen nach § 82a zu inforÂmieÂren, sofern die vollÂjähÂriÂge SchüÂleÂrin oder der vollÂjähÂriÂge SchüÂler dem nicht widerÂsproÂchen hat. Über den WiderÂspruch werÂden die Eltern von der SchuÂle inforÂmiert. Die SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler sind auf dieÂse RegeÂlung hinzuweisen.