Kategorie: Berufsschule

Verabschiedungsfeier der Berufsschule am 01.02.2023

Zur Fei­er­stun­de der Ver­ab­schie­dung der Aus­zu­bil­den­den und auch zur Besten­eh­rung begrüß­te der stell­ver­tre­ten­de Schul­lei­ter Herr Chris­ti­an Mahr alle ehe­ma­li­gen Aus­zu­bil­den­den, zahl­rei­che Ehren­gäs­te, Eltern, Ver­wand­te, Bekann­te und Freun­de. Er sprach die Glück­wün­sche der Schul­lei­tung aus und erin­ner­te an die ver­gan­ge­nen drei Jah­re mit den sich immer wie­der ver­än­der­ten Bedin­gun­gen. Aber das Bestehen der Prü­fung beweist doch, dass alle Aus­zu­bil­den­de die­se Situa­tio­nen bra­vou­rös gemeis­tert haben und die­se Her­aus­for­de­run­gen ange­nom­men, gelöst und dar­aus die rich­ti­gen Schlüs­se gezo­gen haben.  Die Gruß­wor­te der IHK und der Hand­werks­kam­mer spra­chen Frau Gabrie­le Lei­pold, Geschäfts­füh­re­rin der Kreis­hand­wer­ker­schaft Ful­da und Herr Armin Ger­beth, Berufs­bil­dungs­re­fe­rent der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Ful­da. Bei­de
Weiterlesen

Für Technik und Gestaltung begeistern

800 Haupt- und Realschüler*innen an der Ferdinand-Braun-Schule Nach zwei Jah­ren Zwangs­pau­se waren die Haupt- und Real­schü­le­rin­nen und –schü­ler der Regi­on Ful­da mit ihren Lehr­kräf­ten und Arbeits­coa­ches wie­der an die Fer­di­nand-Braun-Schu­le ein­ge­la­den, um sich selbst in tech­ni­schen oder gestal­te­ri­schen Berei­chen aus­zu­pro­bie­ren und die Fas­zi­na­ti­on des eige­nen Tuns mit Ergeb­nis­sen, die für unser all­täg­li­ches Leben ele­men­tar wich­tig, aber oft nicht sicht­bar sind, zu entdecken. „Beruf­li­che Ori­en­tie­rung“ lau­te­te das Haupt­ziel der Ver­an­stal­tung, durch die jun­ge Men­schen die viel­fäl­ti­gen Mög­lich­kei­ten der Arbeits­welt selbst ent­de­cken und im bes­ten Fall die Idee ent­wi­ckeln, sich im gewerb­lich-tech­ni­schen oder gestal­te­ri­schen Bereich für eine Aus­bil­dung oder für eine wei­ter­qua­li­fi­zie­ren­de
Weiterlesen

Team der Elektro-Innung begrüßt die neuen Auszubildenden

Emp­fang und Gruß­wor­te im Medi­en­zen­trum der Ferdinand-Braun-Schule Mitt­ler­wei­le ist es eine schö­ne Tra­di­ti­on gewor­den, dass die neu­en Aus­zu­bil­den­den gemein­sam von Ver­tre­tern der Elek­tro-Innung Ful­da, der Fer­di­nand-Braun-Schu­le sowie dem BBZ Mit­te begrüßt wer­den. So fand auch in die­sem Jahr der „Emp­fang“ im Medi­en­zen­trum der Fer­di­nand-Braun-Schu­le statt. Den Rei­gen der Gruß­wor­te eröff­ne­ten Micha­el Fran­ke als Abtei­lungs­lei­ter der Fer­di­nand-Braun-Schu­le und der Ober­meis­ter Johan­nes Bur­kart, der eine Kurz­vor­stel­lung der Elek­tro-Innung Ful­da prä­sen­tier­te. Unter dem Titel „Wer ist und was macht die Kreis­hand­wer­ker­schaft Ful­da?“ stell­te deren Geschäfts­füh­re­rin Gabrie­le Lei­pold die Kreis­hand­wer­ker­schaft und deren Auf­ga­ben vor.  Lehr­lings­wart Gerd Röder ver­wies auf Rech­te und Pflich­ten des Aus­bil­dungs­be­triebs
Weiterlesen

Sommer, Sonne, Ferien!

Lie­be Schü­le­rin­nen und Schü­ler,lie­be Eltern und Ausbildungsbetriebe, selbst das Schul­jahr 2021/22 hat uns gezeigt, dass die Pan­de­mie noch nicht vor­bei ist. Trotz allem konn­ten vie­le jun­ge Men­schen ihre Abschlüs­se an der FBS gebüh­rend fei­ern und das freut uns als Schu­le ganz besonders Für die kom­men­de Zeit wün­schen wir allen eine gute Erho­lung und best­mög­li­che Rege­ne­ra­ti­on und den Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten alles Gute für die Zukunft und die wei­te­re beruf­li­che oder schu­li­sche Laufbahn.  Wir freu­en uns, dann alle am 05.09.2022 wie­der­zu­se­hen, ins­be­son­de­re die vie­len „Neu­en“, um gemein­sam in das nächs­te Schul­jahr zu starten.  Ihre/Eure Fer­di­nand-Braun-Schu­le Öff­nungs- und Sprechzeiten Das Sekre­ta­ri­at ist
Weiterlesen

Ferdinand-Braun-Schule bekommt neues Equipment für die Kfz-Ausbildungswerkstätten

Der Fuhr­park und die Aus­stat­tung der Kfz-Aus­bil­dungs­werk­stät­ten der FBS sind nun durch hoch­mo­der­ne Fahr­zeu­ge, Getrie­be und Moto­ren erwei­tert. Der Wolfs­bur­ger Auto­her­stel­ler Volks­wa­gen über­gibt gemein­sam und mit Unter­stüt­zung der Stadt Ful­da der Schu­le einen VW Arte­on, einen Golf Die­sel und 14 ver­schie­de­ne Getrie­be und Moto­ren zu Schu­lungs- und Unterrichtszwecken. Im Bei­sein von Abtei­lungs­lei­ter Micha­el Fran­ke über­gab der Lie­der­dienst in der ver­gan­ge­nen Woche die Fahr­zeu­ge und Schu­lungs­mo­del­le. Zustan­de gekom­men war dies durch die Initia­ti­ve der Berufs­schul­leh­rer der Abtei­lung Mobi­li­tät, die im ver­gan­ge­nen Jahr den Fahr­zeug­her­stel­ler in Wolfs­burg kon­tak­tiert und ange­schrie­ben und dann die­se begehr­ten Schu­lungs­fahr­zeu­ge und ‑model­le zuge­si­chert bekom­men haben. Die ver­ant­wort­li­che Mit­ar­bei­te­rin
Weiterlesen

PREMIERE! Erste Gesellenprüfung in den neuen Elektro-Werkstätten der Ferdinand-Braun Schule

Am 18. und 19.01.2022 konn­ten erst­mals nach dem Umbau und der Erwei­te­rung der Fer­di­nand-Braun Schu­le die Gesel­len­prü­fun­gen in den neu­en Elek­tro-Werk­stät­ten stattfinden. Nach drei­ein­halb­jäh­ri­ger Aus­bil­dung stell­ten sich 32 Prüf­lin­ge der letz­ten Hür­de zur Fach­kraft im Elek­tro-Hand­werk. Ver­an­stal­ter der Prü­fung war die Elek­tro-Innung Ful­da, deren Ober­meis­ter Johan­nes Bur­kart als Schirm­herr selbst vor Ort war. Als Vor­sit­zen­der des Gesel­len­prü­fungs­aus­schus­ses lei­te­te Ulrich Fritz die Prü­fung und wur­de dabei von Leh­rern der Fer­di­nand-Braun Schu­le (Th. Feik, B. Heinz, B. Heß, L. Stumpf), sowie von Meis­tern der Innungs­be­trie­be unterstützt. Die Prü­fungs­auf­ga­be, erstellt vom Fach­ver­band Elek­tro- und Infor­ma­ti­ons­tech­nik Hes­sen/R­hein­land-Pfalz, beinhal­te­te einen „prak­ti­schen Kun­den­auf­trag“. In acht Zeit­stun­den muss­ten
Weiterlesen

Zutrittsregelungen in Hessen

Lie­be Schul­ge­mein­de,hessen.de hat heu­te eine aus­sa­ge­kräf­ti­ge Über­sicht über die aktu­ell gel­ten­den Zutritts­re­ge­lun­gen ver­öf­fent­licht, die wir ger­ne wei­ter­ge­ben möchten.
Weiterlesen

Die Schülervertretung 2021/2022 ist gewählt

Eine star­ke Schü­ler­ver­tre­tung, die gut mit der Stadt- und Lan­des­schü­ler­ver­tre­tung zusam­men­ar­bei­tet ist eine wich­ti­ge Grund­la­ge für eine gut funk­tio­nie­ren­de Schul­ge­mein­schaft in der Schü­ler, Eltern und Leh­rer im regen Kon­takt mit­ein­an­der ste­hen. Auch die­ses Jahr hat sich die Schü­ler­ver­tre­tung vie­le span­nen­de Pro­jek­te und Ideen vor­ge­nom­men, die es umzu­set­zen gilt.  Den Vor­sitz der Schü­ler­ver­tre­tung bil­det nun: Schul­spre­cher:  Kon­stan­tin Hau Stell­ver­tre­ten­der Schulsprecher: Joshua Gohl­ke Dele­gier­te des Stadtschülerrats Ser­kan Yurt und Valen­ti­na Edelmann Stell­ver­tre­ter Jus­tin Jakob und Jona Hausmann Wei­te­re Mit­strei­ter im SV-Team sind:  Emi­ly Köstler Alex­an­der Repp Alex­an­der Wittmann Miro Boz­d­emir David Hai­pe­ter Für die Stu­die­ren­den wur­den als Stu­di­en­ver­tre­ter gewählt:  Anna­bell Schlüssel Maxi­mi­li­an Neun Als Ver­bin­dungs­leh­rer wur­de Thors­ten
Weiterlesen