Zur FeiÂerÂstunÂde der VerÂabÂschieÂdung der AusÂzuÂbilÂdenÂden und auch zur BesÂtenÂehÂrung begrüßÂte der stellÂverÂtreÂtenÂde SchulÂleiÂter Herr ChrisÂtiÂan Mahr alle eheÂmaÂliÂgen AusÂzuÂbilÂdenÂden, zahlÂreiÂche EhrenÂgäsÂte, Eltern, VerÂwandÂte, BekannÂte und FreunÂde. Er sprach die GlückÂwünÂsche der SchulÂleiÂtung aus und erinÂnerÂte an die verÂganÂgeÂnen drei JahÂre mit den sich immer wieÂder verÂänÂderÂten BedinÂgunÂgen. Aber das Bestehen der PrüÂfung beweist doch, dass alle AusÂzuÂbilÂdenÂde dieÂse SituaÂtioÂnen braÂvouÂrös gemeisÂtert haben und dieÂse HerÂausÂforÂdeÂrunÂgen angeÂnomÂmen, gelöst und darÂaus die richÂtiÂgen SchlüsÂse gezoÂgen haben. Die GrußÂworÂte der IHK und der HandÂwerksÂkamÂmer spraÂchen Frau GabrieÂle LeiÂpold, GeschäftsÂfühÂreÂrin der KreisÂhandÂwerÂkerÂschaft FulÂda und Herr Armin GerÂbeth, BerufsÂbilÂdungsÂreÂfeÂrent der IndusÂtrie- und HanÂdelsÂkamÂmer FulÂda. BeiÂde
Weiterlesen
Kategorie: Berufsschule
Für Technik und Gestaltung begeistern
800 Haupt- und Realschüler*innen an der Ferdinand-Braun-Schule Nach zwei JahÂren ZwangsÂpauÂse waren die Haupt- und RealÂschüÂleÂrinÂnen und –schüÂler der RegiÂon FulÂda mit ihren LehrÂkräfÂten und ArbeitsÂcoaÂches wieÂder an die FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle einÂgeÂlaÂden, um sich selbst in techÂniÂschen oder gestalÂteÂriÂschen BereiÂchen ausÂzuÂproÂbieÂren und die FasÂziÂnaÂtiÂon des eigeÂnen Tuns mit ErgebÂnisÂsen, die für unser allÂtägÂliÂches Leben eleÂmenÂtar wichÂtig, aber oft nicht sichtÂbar sind, zu entdecken. „BerufÂliÂche OriÂenÂtieÂrung“ lauÂteÂte das HauptÂziel der VerÂanÂstalÂtung, durch die junÂge MenÂschen die vielÂfälÂtiÂgen MögÂlichÂkeiÂten der ArbeitsÂwelt selbst entÂdeÂcken und im besÂten Fall die Idee entÂwiÂckeln, sich im gewerbÂlich-techÂniÂschen oder gestalÂteÂriÂschen Bereich für eine AusÂbilÂdung oder für eine weiÂterÂquaÂliÂfiÂzieÂrenÂde
Weiterlesen
Team der Elektro-Innung begrüßt die neuen Auszubildenden
EmpÂfang und GrußÂworÂte im MediÂenÂzenÂtrum der Ferdinand-Braun-Schule MittÂlerÂweiÂle ist es eine schöÂne TraÂdiÂtiÂon geworÂden, dass die neuÂen AusÂzuÂbilÂdenÂden gemeinÂsam von VerÂtreÂtern der ElekÂtro-Innung FulÂda, der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle sowie dem BBZ MitÂte begrüßt werÂden. So fand auch in dieÂsem Jahr der „EmpÂfang“ im MediÂenÂzenÂtrum der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle statt. Den ReiÂgen der GrußÂworÂte eröffÂneÂten MichaÂel FranÂke als AbteiÂlungsÂleiÂter der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle und der OberÂmeisÂter JohanÂnes BurÂkart, der eine KurzÂvorÂstelÂlung der ElekÂtro-Innung FulÂda präÂsenÂtierÂte. Unter dem Titel „Wer ist und was macht die KreisÂhandÂwerÂkerÂschaft FulÂda?“ stellÂte deren GeschäftsÂfühÂreÂrin GabrieÂle LeiÂpold die KreisÂhandÂwerÂkerÂschaft und deren AufÂgaÂben vor. LehrÂlingsÂwart Gerd Röder verÂwies auf RechÂte und PflichÂten des AusÂbilÂdungsÂbeÂtriebs
Weiterlesen
Die FBS macht Herbstferien
Die FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle wünscht allen bis zum MonÂtag, 31. OktoÂber, eine erholÂsaÂme Ferienzeit. Das SchulÂseÂkreÂtaÂriÂat ist vom 24. bis 25. OktoÂber nicht besetzt.
Weiterlesen
Sommer, Sonne, Ferien!
LieÂbe SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler,lieÂbe Eltern und Ausbildungsbetriebe, selbst das SchulÂjahr 2021/22 hat uns gezeigt, dass die PanÂdeÂmie noch nicht vorÂbei ist. Trotz allem konnÂten vieÂle junÂge MenÂschen ihre AbschlüsÂse an der FBS gebühÂrend feiÂern und das freut uns als SchuÂle ganz besonders Für die komÂmenÂde Zeit wünÂschen wir allen eine gute ErhoÂlung und bestÂmögÂliÂche RegeÂneÂraÂtiÂon und den AbsolÂvenÂtinÂnen und AbsolÂvenÂten alles Gute für die Zukunft und die weiÂteÂre berufÂliÂche oder schuÂliÂsche Laufbahn. Wir freuÂen uns, dann alle am 05.09.2022 wieÂderÂzuÂseÂhen, insÂbeÂsonÂdeÂre die vieÂlen „NeuÂen“, um gemeinÂsam in das nächsÂte SchulÂjahr zu starten. Ihre/Eure FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle ÖffÂnungs- und Sprechzeiten Das SekreÂtaÂriÂat ist
Weiterlesen
Ferdinand-Braun-Schule bekommt neues Equipment für die Kfz-Ausbildungswerkstätten
Der FuhrÂpark und die AusÂstatÂtung der Kfz-AusÂbilÂdungsÂwerkÂstätÂten der FBS sind nun durch hochÂmoÂderÂne FahrÂzeuÂge, GetrieÂbe und MotoÂren erweiÂtert. Der WolfsÂburÂger AutoÂherÂstelÂler VolksÂwaÂgen überÂgibt gemeinÂsam und mit UnterÂstütÂzung der Stadt FulÂda der SchuÂle einen VW ArteÂon, einen Golf DieÂsel und 14 verÂschieÂdeÂne GetrieÂbe und MotoÂren zu SchuÂlungs- und Unterrichtszwecken. Im BeiÂsein von AbteiÂlungsÂleiÂter MichaÂel FranÂke überÂgab der LieÂderÂdienst in der verÂganÂgeÂnen Woche die FahrÂzeuÂge und SchuÂlungsÂmoÂdelÂle. ZustanÂde gekomÂmen war dies durch die InitiaÂtiÂve der BerufsÂschulÂlehÂrer der AbteiÂlung MobiÂliÂtät, die im verÂganÂgeÂnen Jahr den FahrÂzeugÂherÂstelÂler in WolfsÂburg konÂtakÂtiert und angeÂschrieÂben und dann dieÂse begehrÂten SchuÂlungsÂfahrÂzeuÂge und ‑modelÂle zugeÂsiÂchert bekomÂmen haben. Die verÂantÂwortÂliÂche MitÂarÂbeiÂteÂrin
Weiterlesen
PREMIERE! Erste Gesellenprüfung in den neuen Elektro-Werkstätten der Ferdinand-Braun Schule
Am 18. und 19.01.2022 konnÂten erstÂmals nach dem Umbau und der ErweiÂteÂrung der FerÂdiÂnand-Braun SchuÂle die GeselÂlenÂprüÂfunÂgen in den neuÂen ElekÂtro-WerkÂstätÂten stattfinden. Nach dreiÂeinÂhalbÂjähÂriÂger AusÂbilÂdung stellÂten sich 32 PrüfÂlinÂge der letzÂten HürÂde zur FachÂkraft im ElekÂtro-HandÂwerk. VerÂanÂstalÂter der PrüÂfung war die ElekÂtro-Innung FulÂda, deren OberÂmeisÂter JohanÂnes BurÂkart als SchirmÂherr selbst vor Ort war. Als VorÂsitÂzenÂder des GeselÂlenÂprüÂfungsÂausÂschusÂses leiÂteÂte Ulrich Fritz die PrüÂfung und wurÂde dabei von LehÂrern der FerÂdiÂnand-Braun SchuÂle (Th. Feik, B. Heinz, B. Heß, L. Stumpf), sowie von MeisÂtern der InnungsÂbeÂtrieÂbe unterstützt. Die PrüÂfungsÂaufÂgaÂbe, erstellt vom FachÂverÂband ElekÂtro- und InforÂmaÂtiÂonsÂtechÂnik HesÂsen/RheinÂland-Pfalz, beinhalÂteÂte einen „prakÂtiÂschen KunÂdenÂaufÂtrag“. In acht ZeitÂstunÂden mussÂten
Weiterlesen
Zutrittsregelungen in Hessen
LieÂbe SchulÂgeÂmeinÂde,hessen.de hat heuÂte eine ausÂsaÂgeÂkräfÂtiÂge ÜberÂsicht über die aktuÂell gelÂtenÂden ZutrittsÂreÂgeÂlunÂgen verÂöfÂfentÂlicht, die wir gerÂne weiÂterÂgeÂben möchten.
Weiterlesen
Die Schülervertretung 2021/2022 ist gewählt
Eine starÂke SchüÂlerÂverÂtreÂtung, die gut mit der Stadt- und LanÂdesÂschüÂlerÂverÂtreÂtung zusamÂmenÂarÂbeiÂtet ist eine wichÂtiÂge GrundÂlaÂge für eine gut funkÂtioÂnieÂrenÂde SchulÂgeÂmeinÂschaft in der SchüÂler, Eltern und LehÂrer im regen KonÂtakt mitÂeinÂanÂder steÂhen. Auch dieÂses Jahr hat sich die SchüÂlerÂverÂtreÂtung vieÂle spanÂnenÂde ProÂjekÂte und Ideen vorÂgeÂnomÂmen, die es umzuÂsetÂzen gilt. Den VorÂsitz der SchüÂlerÂverÂtreÂtung bilÂdet nun: SchulÂspreÂcher: KonÂstanÂtin Hau StellÂverÂtreÂtenÂder Schulsprecher: Joshua GohlÂke DeleÂgierÂte des Stadtschülerrats SerÂkan Yurt und ValenÂtiÂna Edelmann StellÂverÂtreÂter JusÂtin Jakob und Jona Hausmann WeiÂteÂre MitÂstreiÂter im SV-Team sind: EmiÂly Köstler AlexÂanÂder Repp AlexÂanÂder Wittmann Miro BozdeÂmir David HaiÂpeÂter Für die StuÂdieÂrenÂden wurÂden als StuÂdiÂenÂverÂtreÂter gewählt: AnnaÂbell Schlüssel MaxiÂmiÂliÂan Neun Als VerÂbinÂdungsÂlehÂrer wurÂde ThorsÂten
Weiterlesen
Elternbrief des HKM zum Schuljahr 2021/22
Hier finÂden Sie den ElternÂbrief zum SchulÂjahÂresÂbeÂginn 2021/22.
Weiterlesen