Tag der offeÂnen Tür in TechÂnik und GestalÂtung – vom WorkÂshop bis zum Schnupperunterricht „Das ist wirkÂlich großÂarÂtig gelauÂfen“, so eine LehÂreÂrin aus einer der FulÂdaÂer SchuÂlen, die am FreiÂtagÂmorÂgen eine GrupÂpe von ZehntÂklässÂlern zu den WorkÂshops begleiÂteÂte, die den junÂgen MenÂschen die EntÂscheiÂdung für eine berufÂliÂche oder StuÂdiÂenÂlaufÂbahn erleichÂtern sollÂten. Und tatÂsächÂlich betrat die FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle mit dieÂsem KonÂzept NeuÂland. Mehr als dreiÂhunÂdert SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler aus den Haupt- und RealÂschuÂlen sowie GymÂnaÂsiÂen von Stadt und LandÂkreis waren der EinÂlaÂdung der FBS gefolgt. Das PlaÂnungsÂteam mit dem SchwerÂpunkt „SchüÂlerÂakÂquiÂse“ hatÂte im VorÂfeld durch perÂsönÂliÂchen KonÂtaktÂaufÂbau ein NetzÂwerk geschafÂfen, von dem
Weiterlesen
Kategorie: Religion
Back to the roots – Pilgertag der Ferdinand – Braun – Schule Fulda
[robo-galÂlery id=„8018“]„Back to the roots“ unter dieÂsem TheÂma verÂanÂstalÂteÂte die FerÂdiÂnand – Braun – SchuÂle FulÂda einen PilÂgerÂtag zu den christÂliÂchen WurÂzeln in der Stadt Fulda. ReliÂgiÂonsÂlehÂrer Horst ConÂze bot in ZusamÂmenÂarÂbeit mit christÂlich geprägÂten EinÂrichÂtunÂgen, AktiÂviÂtäÂten und ProÂjekÂten SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂlern an, ihre KenntÂnisÂse über soziaÂle SysÂteÂme, die auf dem FunÂdaÂment des christÂliÂchen GlauÂbens, DenÂkens und HanÂdelns steÂhen, zu erweiÂtern. Ihm sei wichÂtig den Blick der junÂgen MenÂschen zu öffÂnen für die PräÂgung gesellÂschaftÂliÂcher NorÂmen und WerÂte durch das ChrisÂtenÂtum. Dabei gehe es auch darÂum zu zeiÂgen, dass in der ArbeitsÂwelt christÂlich WerÂte in der InterÂakÂtiÂon der MenÂschen, aber auch
Weiterlesen