Beim Campustag 2022 erhalten Schülerinnen und Schüler der FOS der Ferdinand-Braun-Schule Einblick in die Labore der kongruenten Studiengänge Im Rahmen der bestehenden Kooperation zwischen der Hochschule Fulda und der Ferdinand-Braun-Schule konnte in diesem Jahr wieder ein Campustag durchgeführt werden. 79 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule der Ferdinand-Braun-Schule nutzten in Begleitung der Schulleiterin Frau Vogler, dem Abteilungsleiter der Fachoberschule Herrn Jestädt sowie den Lehrkräften Herrn Schäfer und Herrn Herrlich als Mitorganisator die Gelegenheit, sich einen Überblick über die Studiengängen Elektrotechnik und Informationstechnik, Erneuerbare Energien, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Digitale Medien zu verschaffen. Dazu hatte die Hochschule Fulda ihre Labore der Automatisierungstechnik, der Erneuerbaren
Weiterlesen
Kategorie: Fachoberschule
Für Technik und Gestaltung begeistern
800 Haupt- und Realschüler*innen an der Ferdinand-Braun-Schule Nach zwei Jahren Zwangspause waren die Haupt- und Realschülerinnen und –schüler der Region Fulda mit ihren Lehrkräften und Arbeitscoaches wieder an die Ferdinand-Braun-Schule eingeladen, um sich selbst in technischen oder gestalterischen Bereichen auszuprobieren und die Faszination des eigenen Tuns mit Ergebnissen, die für unser alltägliches Leben elementar wichtig, aber oft nicht sichtbar sind, zu entdecken. „Berufliche Orientierung“ lautete das Hauptziel der Veranstaltung, durch die junge Menschen die vielfältigen Möglichkeiten der Arbeitswelt selbst entdecken und im besten Fall die Idee entwickeln, sich im gewerblich-technischen oder gestalterischen Bereich für eine Ausbildung oder für eine weiterqualifizierende
Weiterlesen
Mappenberatung der FOS-Gestaltung am 06.12.2022 und 08.02.2023
Für die verbindliche Aufnahme in die Fachoberschule Gestaltung ist das Einreichen einer Mappe mit eigenständigen Gestaltungsarbeiten zusammenzustellen. Deshalb findet an 2 Terminen eine Mappenberatung an der Ferdinand-Braun-Schule statt. Beratung am durch Uhrzeit Raum 06.12.2022 A. Froneck-Kramer 14:00 – 15:30 Uhr 02.92 08.02.2023 Thomas Landgraf 14:00 – 15.30 Uhr 02.99 Hier erhaltet Ihr in einem persönlichen Gespräch wertvolle Tipps und Anregungen für die gestalterischen Arbeiten und welchen Umfang und Inhalt Eure Mappe haben sollte. Bitte bringt zu den Terminen eigene aktuelle gestalterische Arbeiten mit. Herr Landgraf unterstützt Euch außerdem noch bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.
Weiterlesen
Die FBS macht Herbstferien
Die Ferdinand-Braun-Schule wünscht allen bis zum Montag, 31. Oktober, eine erholsame Ferienzeit. Das Schulsekretariat ist vom 24. bis 25. Oktober nicht besetzt.
Weiterlesen
Sommer, Sonne, Ferien!
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern und Ausbildungsbetriebe, selbst das Schuljahr 2021/22 hat uns gezeigt, dass die Pandemie noch nicht vorbei ist. Trotz allem konnten viele junge Menschen ihre Abschlüsse an der FBS gebührend feiern und das freut uns als Schule ganz besonders Für die kommende Zeit wünschen wir allen eine gute Erholung und bestmögliche Regeneration und den Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft und die weitere berufliche oder schulische Laufbahn. Wir freuen uns, dann alle am 05.09.2022 wiederzusehen, insbesondere die vielen „Neuen“, um gemeinsam in das nächste Schuljahr zu starten. Ihre/Eure Ferdinand-Braun-Schule Öffnungs- und Sprechzeiten Das Sekretariat ist
Weiterlesen
Zutrittsregelungen in Hessen
Liebe Schulgemeinde,hessen.de hat heute eine aussagekräftige Übersicht über die aktuell geltenden Zutrittsregelungen veröffentlicht, die wir gerne weitergeben möchten.
Weiterlesen
Die Schülervertretung 2021/2022 ist gewählt
Eine starke Schülervertretung, die gut mit der Stadt- und Landesschülervertretung zusammenarbeitet ist eine wichtige Grundlage für eine gut funktionierende Schulgemeinschaft in der Schüler, Eltern und Lehrer im regen Kontakt miteinander stehen. Auch dieses Jahr hat sich die Schülervertretung viele spannende Projekte und Ideen vorgenommen, die es umzusetzen gilt. Den Vorsitz der Schülervertretung bildet nun: Schulsprecher: Konstantin Hau Stellvertretender Schulsprecher: Joshua Gohlke Delegierte des Stadtschülerrats Serkan Yurt und Valentina Edelmann Stellvertreter Justin Jakob und Jona Hausmann Weitere Mitstreiter im SV-Team sind: Emily Köstler Alexander Repp Alexander Wittmann Miro Bozdemir David Haipeter Für die Studierenden wurden als Studienvertreter gewählt: Annabell Schlüssel Maximilian Neun Als Verbindungslehrer wurde Thorsten
Weiterlesen
Elternbrief des HKM zum Schuljahr 2021/22
Hier finden Sie den Elternbrief zum Schuljahresbeginn 2021/22.
Weiterlesen
Impfangebot für Schülerinnen und Schüler
Das Staatliche Schulamt und die Schulträger Stadt und Landkreis Fulda möchten allen Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit den Schulen ein zusätzliches und selbstverständlich freiwilliges Impfangebot machen. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, in den ersten Schulwochen nach den Ferien die erste Impfung zu erhalten — voraussichtlich im Impfzentrum in der Waideshalle des Kongress- und Kulturzentrums Esperanto in Fulda. Nach Abschluss der Abfrage wird abschließend über den Ort der Impfung entschieden. Es kommt ausschließlich der Impfstoff Comirnaty® von BioNTech/Pfizer zur Verimpfung. Die Zweitimpfung erfolgt dann im festgelegten Abstand von mindestens 21 Tagen durch mobile Teams in den Schulen direkt. Alle weiteren
Weiterlesen
Wichtige Informationen zur Einschulung an der FBS am 30.08.2021
Für alle bisherigen Schülerinnen und Schüler, Studierende und Auszubildende der Ferdinand-Braun-Schule beginnt der Unterricht im neuen Schuljahr 2021/2022 frühestens am Dienstag, dem 31.08.2021 nach den bis dahin über WebUNTIS veröffentlichten Plänen! Hier nun die wichtigsten Informationen zur Einschulung nach den Sommerferien am 30.08.2021. Zu welcher Uhrzeit und in welchem Raum Ihre Einschulung stattfindet entnehmen Sie bitte den unten zum Download angebotenen Dateien. Außerdem befindet sich dort ein Schreiben mit allen wichtigen Informationen. Wir freuen uns schon sehr, Sie kennenzulernen, doch müssen wir darauf hinweisen, dass an diesem Tag die 3G-Regel gilt, d.h. eingeschult werden kann nur, wer entweder vollständig geimpft, nachweislich genesen oder aktuell getestet ist!
Weiterlesen