Mappenberatung in Coronazeit Für die verbindliche Aufnahme in die Fachoberschule Gestaltung muss ein Aufnahmetest bestanden werden (siehe VOFOS §5 (7)). Aufgrund der Corona-Pandemie können wir aktuell noch nicht einschätzen, ob und wie dieser stattfinden kann. Als Unterstützung und Vorbereitung bieten wir eine Mappenberatung an. Hier erhaltet Ihr wertvolle Tipps und Anregungen für Euere gestalterischen Arbeiten. Welchen Umfang und Inhalt Eure Mappe haben sollte, erfahrt Ihr in einem persönlichen Gespräch. Kontaktaufnahme mit: Andrea Froneck-KramerE‑Mail: andrea.froneck-kramer@fbs-fd.de Thomas LandgrafHandy: 0171–2018437E‑Mail: thomas.landgraf@fbs-fd.de Herr Landgraf unterstützt Euch ebenfalls bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz. In der folgenden Galerie siehst du Arbeiten von Schülerinnen und Schülern, die
Weiterlesen
Kategorie: Fachoberschule
Bewerbung Fachoberschule – Gestaltung
Mappenberatung in Coronazeit Für die verbindliche Aufnahme in die Fachoberschule Gestaltung muss ein Aufnahmetest bestanden werden (siehe VOFOS §5 (7)). Aufgrund der Corona-Pandemie können wir aktuell noch nicht einschätzen, ob und wie dieser stattfinden kann. Als Unterstützung und Vorbereitung bieten wir eine Mappenberatung an. Hier erhaltet Ihr wertvolle Tipps und Anregungen für Euere gestalterischen Arbeiten. Welchen Umfang und Inhalt Eure Mappe haben sollte, erfahrt Ihr in einem persönlichen Gespräch. Kontaktaufnahme mitThomas LandgrafHandy: 0171–2018437E‑Mail: thomas.landgraf@fbs-fd.de Herr Landgraf unterstützt Euch ebenfalls bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.
Weiterlesen
Videobotschaft des Hessischen Kultusministers zu den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern
Am Mittwoch, 25.11.2020, haben sich Bund und Länder auf weitere konkrete Schritte zur Eindämmung des Corona-Infektionsgeschehens geeinigt. Die aktuell herausfordernde Situation an den Schulen und die Frage, wie sie bestmöglich durch den Winter kommen können, haben dabei eine wichtige Rolle gespielt. Wir möchten Sie auf diesem Weg gerne auf eine Videobotschaft aufmerksam machen, in der Kultusminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz die Beschlüsse aus hessischer Sicht einordnet und das weitere Vorgehen bis zu den Weihnachtsferien erläutert.
Weiterlesen
Die FBS macht Herbstferien
Die Ferdinand-Braun-Schule wünscht allen bis zum Montag, 19. Oktober, eine erholsame Ferienzeit. Das Schulsekretariat ist vom 05. bis 09. Oktober 2020 nicht besetzt.
Weiterlesen
Wichtige Informationen zur Einschulung an der FBS am 17.08.2020
Hier nun die wichtigsten Informationen zur Einschulung nach den Sommerferien am 17.08.2020. Zu welcher Uhrzeit und in welchem Raum Ihre Einschulung stattfindet entnehmen Sie bitte den unten zum Download angebotenen Dateien. Außerdem befindet sich dort ein Informationsschreiben, das an die Ausbildungsbetriebe geschickt wurde, noch einmal in digitaler Version. Wir freuen uns schon sehr, Sie kennenzulernen, doch müssen wir darauf hinweisen, dass die Hygienevorschriften unbedingt einzuhalten sind. Dazu zählen: Abstand von mindestens 1,50 m zwischen einzelnen Personen Mundschutz auf den Gängen und in den öffentlichen Bereichen des Schulgebäudes und ‑geländes regelmäßiges, gründliches Händewaschen und ggf. Desinfektion Sollten Sie sich krank fühlen
Weiterlesen
50. Abschluss-Jahrgang der Fachoberschule an der Ferdinand-Braun Schule verabschiedet
Alles ist anders und doch wie früher – Die Verabschiedungsfeier der Absolventinnen und Absolventen der Fachoberschule (FOS) an der Ferdinand-Braun-Schule fand in diesem Jahr in vierfacher Ausfertigung im Medienzentrum der FBS statt. Dies war nötig geworden, um die geforderten Hygienemaßnahmen und Mindestabstände einhalten zu können. Zu Beginn der Abschlussfeier begrüßte die stellvertretende Schulleiterin Ulrike Vogler in jeder eigenen Feierstunde die Absolventen der insgesamt vier Klassen (12FOBE; 12FOE; 12FOG; 12FOM), also der Schwerpunkte Bautechnik, Elektrotechnik, Gestaltung und Maschinenbau mit jeweils einem Familienangehörigen. Durch den geforderten Mindestabstand, der bei der Bestuhlung des Medienzentrums eingehalten werden musste, wurde für jeden sichtbar, wer zusammengehört und
Weiterlesen
Die FBS startet in die Sommerferien
Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern und Aubildungsbetriebe, ein aufregendes Schuljahr 2019/20 geht zu Ende. Es wird allen Beteiligten sicherlich nachhaltig in Erinnerung bleiben. Trotz der widrigen Umstände konnten aber viele Prüfungen durchgeführt werden und zahlreiche Abschlüsse erfolgreich absolviert werden. Die FBS wünscht allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für die Zukunft und allen Schülerinnen und Schülern erholsame Sommerferien bzw. unseren Auszubildenden eine schöne schulfreie Zeit. Außerdem freuen wir uns schon auf die neuen Lernenden, die nach den Ferien die FBS besuchen werden. Alle wichtigen Informationen zur Einschulung wird es rechtzeitig hier auf der Internetseite geben. Alles Gute und bleibt/bleiben Sie gesund!
Weiterlesen
Fabelhafte Tierwesen und wo sie zu finden sind
Die Schülerinnen und Schüler unserer FOS Gestaltung haben Kleinplastiken/Statuetten angefertigt, die geflügelte Begriffe verkörpern, in denen durch Tiere menschliche Eigenschaften oder Zustände umschrieben werden. Beispielsweise: Hohes Ross, Innerer Schweinehund, stolzer Pfau, Zicke, usw.. Die Statuetten sind ca. 25cm groß. Gefertigt und gestaltet wurden sie von den Schüler/innen aus Holz, Draht, Papier, Kleister, Klebeband, Modelliermasse und Akrylfarben. Die begleitende Gestaltungslehrerin war Andrea Froneck-Kramer
Weiterlesen
Neue Ausbildungsplatzoffensive der Kreishandwerkerschaft Fulda online
Die Kreishandwerkerschaft Fulda hat die neue Online-Plattform www.ausbildungsplatzoffensive.de rund um das Thema „Ausbildung und Karrierewege im Handwerk“ vorgestellt. Eingebettet in den Internetauftritt ist jetzt auch das Nachwuchsmagazin mit den aktuellen Ausbildungsplatzangeboten.
Weiterlesen
Absage – FOS-Informationsabend am 26.05.2020
Liebe zukünftige Fachoberschüler/-innen,liebe Eltern, aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Infektionsvermeidung mit dem Corona-Virus müssen wir leider den für den 26.05.2020 vorgesehenen Informationsabend über die Vorgaben zum Praktikum und zum Unterricht in der Fachoberschule ab dem Schuljahr 2020/2021 absagen. Stattdessen haben wir alle wichtigen Informationen hier zusammengestellt: Sie soll Antworten auf alle offenen Fragen geben. Falls darüber hinaus noch Unklarheiten bestehen, wenden Sie sich gern per Mail an: Bautechnik: Herr Schulte richard.schulte@fbs-fulda.deElektrotechnik: Herr Feik thorsten.feik@fbs-fd.deGestaltung: Herr Landgraf thomas.landgraf@fbs-fd.deMaschinenbau: Herr Jestädt holger.jestaedt@fbs-fd.de Bezüglich der Frage nach dem Beginn des Praktikums im Rahmen der Schulform Fachoberschule wird von Seiten des Hessischen Kultusministeriums noch geklärt, ob es planmäßig am 03.08.2020 starten kann
Weiterlesen
- 1
- 2
- 3
- 4
- Next Page»