Erwerb der Fachhochschulreife während der Berufsausbildung
BerufsÂschüÂleÂrinÂnen und BerufsÂschüÂler, die das AbschlussÂzeugÂnis der BerufsÂschuÂle erwerÂben, erhalÂten einen der FachÂhochÂschulÂreiÂfe gleichÂwerÂtiÂgen Abschluss zuerÂkannt, wenn sie minÂdesÂtens die folÂgenÂden VorÂausÂsetÂzunÂgen erfüllen:
- NachÂweis des mittÂleÂren AbschlusÂses oder VorÂlaÂge des VerÂsetÂzungsÂzeugÂnisÂses der JahrÂgangsÂstuÂfe 9 des verÂkürzÂten gymÂnaÂsiaÂlen BilÂdungsÂganÂges in die EinÂfühÂrungsÂphaÂse der gymÂnaÂsiaÂlen OberÂstuÂfe oder eines gleichÂwerÂtiÂgen BilÂdungsÂabÂschlusÂses beim EinÂtritt in die BerufsÂschuÂle und
- AbschlussÂzeugÂnis der BerufsÂschuÂle mit einer GesamtÂnoÂte von minÂdesÂtens 3,0 und
- regelÂmäÂßiÂge TeilÂnahÂme an folÂgenÂdem Zusatzunterricht.
- Die TeilÂnahÂme am ZusatzÂunÂterÂricht setzt vorÂaus, dass die SchüÂleÂrin oder der SchüÂler entÂweÂder im letzÂten ZeugÂnis der SchuÂle, in der sie oder er den mittÂleÂren Abschluss erzielt hat, minÂdesÂtens befrieÂdiÂgenÂde LeisÂtunÂgen in zwei der Fächer MatheÂmaÂtik, Deutsch und EngÂlisch nachÂweist, wobei in keiÂnem der genannÂten Fächer die LeisÂtung schlechÂter als „ausÂreiÂchend“ sein darf oder die VerÂsetÂzung in die KlasÂse 11 der OberÂstuÂfe nachweist.
- Bestehen der AbschlussÂprüÂfung mit minÂdesÂtens ausÂreiÂchenÂden LeisÂtunÂgen in allen PrüÂfungsÂfäÂchern (Deutsch, EngÂlisch, MatheÂmaÂtik). Eine manÂgelÂhafÂte LeisÂtung in einem Fach kann durch eine gute LeisÂtung in einem andeÂren Fach bzw. durch befrieÂdiÂgenÂde LeisÂtunÂgen in den beiÂden andeÂren Fächern ausÂgeÂgliÂchen werden.
Der ZusatzÂunÂterÂricht wird für den gesamÂten LandÂkreis FulÂda an der Richard-MülÂler-SchuÂle durchgeführt.
Beginn: NovemÂber
UnterÂrichtsÂtaÂge: DiensÂtag und DonÂnersÂtag ab 18:00 Uhr
DauÂer: 2 JahÂre
Unterricht:
• 240 StunÂden Deutsch und Englisch
• 200 StunÂden Mathematik
• 40 StunÂden Physik