Yearly Archives 2025

44. Fußballturnier Osthessischer Schulen

Den Titel bei der 44. Auf­la­ge des tra­di­tio­nel­len „Ost­hes­sen­tur­niers“ ging in einem span­nen­den Tur­nier­ver­lauf an die Modell­schu­le Obers­berg aus Bad Hers­feld. Sie konn­ten sich in einem hoch­klas­si­gen Fina­le mit 3:2 gegen die Wig­bert­schu­le aus Hün­feld durch­set­zen. Im Halb­fi­na­le besieg­ten sie im Sie­ben­me­ter­schie­ßen die in der Grup­pen­pha­se unge­schla­ge­ne und ohne Gegen­tor agie­ren­de Mann­schaft der Richard-Mül­ler-Schu­le. Die Wig­bert­schu­le schal­te­te im zwei­ten Halb­fi­na­le die zwei­te Hün­fel­der Mann­schaft, die Kon­rad-Zuse Schu­le, aus.Gespielt wur­de auf Klein­feld in der Hal­le und nicht nur Mann­schaf­ten aus Ful­da nah­men an die­sem Tra­di­ti­ons­tur­nier teil. So reis­ten jeweils Teams auf Hers­feld, Schlüch­tern und Hün­feld an.Die Vor­run­den­spie­le mit einer Spiel­zeit von
Weiterlesen

Auf Initiative der Schülervertretung: DKMS-Typisierung an der FBS

Mit­tels Wan­gen­ab­strich lie­ßen sich 115 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Fer­di­nand-Braun-Schu­le Ful­da gene­ti­sches Mate­ri­al ent­neh­men, denn die Vor­stel­lung und der Gedan­ke, für ande­re Men­schen, die an Leuk­ämie erkrankt sind im bes­ten Fall „Lebens­spen­der“ zu wer­den, moti­vier­te die jun­gen Men­schen sich typi­sie­ren zu las­sen. Durch eine Kno­chen­mark­spen­de von kön­nen vie­le Betrof­fe­ne letzt­lich von der Blut­krebs­er­kran­kung geheilt werden. Auf Initia­ti­ve der Schü­ler­ver­tre­tung und dem Ver­bin­dungs­leh­rer Thors­ten Feik war die DKMS erneut an der Schu­le zu Gast, um eine Typi­sie­rungs­ak­ti­on durch­zu­füh­ren. Mit Unter­stüt­zung der Schul­lei­tung orga­ni­sier­te die Schü­ler­ver­tre­tung die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen über die Chan­cen und Risi­ken einer Kno­chen­mark­spen­de und der lebens­ret­ten­den Maß­nah­me für Leuk­ämie­er­krank­te. „Wir
Weiterlesen

Solidarisches Europa”

war das Mot­to bzw. der Slo­gan, unter dem Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Grup­pe der land­wirt­schaft­li­chen Schu­le des Zen­trums für prak­ti­sche Aus­bil­dung in Kacz­ki und der Fer­di­nand-Braun-Schu­le Ful­da in Ful­da (Deutsch­land) sowie des Mäd­chen­gym­na­si­ums St. Agnes in Stutt­gart (Deutsch­land) vom 9. bis 14. März 2025 an einer Jugend­be­geg­nung im Maxi­mi­li­an – Kol­be – Haus in Dan­zig teilnahmen. Von unse­rer Schu­le waren Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus der Fach­ober­schu­le und dem beruf­li­chen Gym­na­si­um dabei. Sie hat­ten sich für die­se Begeg­nungs­fahrt bewor­ben und wur­den letzt­end­lich ausgewählt.  🫂 Das Haupt­the­ma des Pro­jekts war Soli­da­ri­tät, sowohl die Soli­da­ri­tät, die uns die Geschich­te lehrt, als auch die
Weiterlesen

Die FBS startet in die Osterferien!

Wir wün­schen allen fro­he und segens­rei­che Fei­er­ta­ge, gute Erho­lung sowie eine erfolg­rei­che Vor­be­rei­tungs­zeit auf noch bevor­ste­hen­de Klau­su­ren oder Prüfungen! Der Unter­richt star­tet plan­mä­ßig wie­der am Diens­tag, dem 22.04.2025! Das Sekre­ta­ri­at der Schu­le ist noch in der KW 15 zu den regu­lä­ren Geschäft­zei­ten geöff­net. Jeweils mitt­wochs errei­chen Sie ein Mit­glied der Schul­ei­tung in der Zeit von 10 bis 12 Uhr.
Weiterlesen

Einweihung des neu gestalteten Lehrerzimmers 

Nach einer siebenmonatigen Umbau Phase übergibt Schulleiterin Ulrike Vogler zusammen mit dem Schulträger das neu gestaltete Lehrerzimmer im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier an das Kollegium. End­lich ist es so weit. Nach einer inten­si­ven Pla­nungs­pha­se und der Rea­li­sie­rung des Umbaus waren die Lehr­kräf­te der Fer­di­nand-Braun-Schu­le ein­ge­la­den, um in einer klei­nen Fei­er­stun­de das neu gestal­te­te Leh­rer­zim­mer ein­zu­wei­hen und dem Kol­le­gi­um die Räu­me zur Nut­zung zu übergeben. In dem neu­en Leh­rer­zim­mer, das nun auch über einen sepa­ra­ten Arbeits­raun sowie einen Loun­ge­be­reich ver­fügt, sieht Schul­lei­te­rin Ulri­ke Vog­ler mehr als nur einen Pau­sen­raum, son­dern es soll­te der zen­tra­le Ort für Erho­lung, Aus­tausch und Team­ar­beit sein.
Weiterlesen

Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein. – DKMS-Aktion am 25.03.2025

An der FBS fin­det wie­der in Zusam­men­ar­beit mit der SV eine DKMS-Ati­on statt. Diens­tag, 25.03.2025INFOVORTRÄGE im Medi­en­zen­trum – 1., 3., 5. und 7. Stun­dejeweils anschlie­ßend REGISTRIERUNG in Raum 95/96 Inter­es­sier­te Klas­sen wer­den von den Lehr­kräf­ten ange­mel­det. (Den Regis­trie­grungs­vor­gang wer­den wir in Kür­ze veröffentlichen). 
Weiterlesen

Die Welt dreht sich weiter

Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet Berufsschul-Absolventinnen und ‑Absolventen Schul­lei­te­rin Ulri­ke Vog­ler begrüß­te zu die­ser Ver­an­stal­tung alle Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Berufs­schu­le, die Fami­li­en­an­ge­hö­ri­gen und Part­ner, die betei­lig­ten Aus­bil­de­rin­nen und Aus­bil­der, Ver­tre­ter der Fir­men, Frau Gabrie­le Lei­pold – Geschäfts­füh­re­rin der Kreis­hand­wer­ker­schaft Ful­da, Frau Deni­se Otto – als Ver­tre­tung der Indus­trie- und Han­dels­kam­mer Ful­da, Sebas­ti­an Was­ser­mann – Vor­sit­zen­der der Tech­Hub Regi­on Ful­da e.V. und die Lehr­kräf­te.Die Pla­nung der Ver­an­stal­tung ver­an­lass­te Vog­ler zum Ver­gleich mit einer Schatz­tru­he, bestehend aus vie­len Kost­bar­kei­ten die bei genaue­ren Betrach­tung ihr Facet­ten­reich­tum, ihre Far­ben­pracht und Ihre Ein­zig­ar­tig­keit offen­ba­ren.In die­sem Bild der Schatz­tru­he bil­den die Absol­ven­tin­nen und Absol­ven­ten der Berufs­schu­le die Gold­stü­cke
Weiterlesen

Das Ganze ist mehr als seine Teile

Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet Thomas Landgraf und Oberstudienrat Carsten Rathgeber Im Rah­men einer Fei­er­stun­de ver­ab­schie­det sich das Kol­le­gi­um, das Schul­lei­tungs­team und gela­de­ne Gäs­te von Tho­mas Land­graf und Ober­stu­di­en­rat Cars­ten Rathgeber. In gewohn­ter Art ori­en­tiert sich Schul­lei­te­rin Ober­stu­di­en­di­rek­to­rin Ulri­ke Vog­ler bei ihren Abschieds­wor­ten jeweils an einem Spruch, der den jewei­li­gen zukünf­ti­gen Ruhe­ständ­ler in irgend­ei­ner Wei­se cha­rak­te­ri­sie­ren kann. So bedank­te sie sich bei Cars­ten Rath­ge­ber mit dem Zitat von Aris­to­te­les „Das Gan­ze ist mehr als die Sum­me sei­ner Tei­le“, denn mit Cars­ten Rath­ge­ber ver­lässt die FBS eine Lehr­kraft, der es als Mathe­ma­tik­leh­rer nicht aus­reicht, wenn man ein­fach nur Bestand­tei­le sum­miert und dann zu einem
Weiterlesen

Lehrermannschaft verteidigt Titel beim 25.BG-Volleyball-Jahrgangsstufenturnier

Bei der 25. Auf­la­ge des Vol­ley­ball-BG-Jahr­gangs­stu­fen­tur­niers konn­te die Leh­rer­mann­schaft den Titel aus dem ver­gan­ge­nen Jahr in einem span­nen­den, knap­pen und aus­ge­gli­che­nen Tur­nier verteidigen. So gewan­nen die Leh­rer als ein­zi­ge Mann­schaft jedes Spiel und wur­den knap­per, aber somit auch ver­dien­ter Sieger. Gespielt wur­de im Modus „Jeder gegen Jeden“. Es wur­den tol­le Spiel­zü­ge und aus­ge­gli­che­ne Ball­wech­sel den Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern geboten. Alle Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler feu­er­ten die Spie­ler ihrer Mann­schaf­ten tat­kräf­tig an. Der Abtei­lungs­lei­ter Mar­kus Schmitt, sowie der Schul­sport­lei­ter Stef­fen Mehl­er, dank­ten allen Mann­schaf­ten für einen äußerst fai­ren Tur­nier­ver­lauf und für ver­let­zungs­freie Spie­le. Ihr Dank galt eben­falls den bei­den Schieds­rich­tern, Johan­nes Bosold (13BG)
Weiterlesen