Den Titel bei der 44. Auflage des traditionellen „Osthessenturniers“ ging in einem spannenden Turnierverlauf an die Modellschule Obersberg aus Bad Hersfeld. Sie konnten sich in einem hochklassigen Finale mit 3:2 gegen die Wigbertschule aus Hünfeld durchsetzen. Im Halbfinale besiegten sie im Siebenmeterschießen die in der Gruppenphase ungeschlagene und ohne Gegentor agierende Mannschaft der Richard-Müller-Schule. Die Wigbertschule schaltete im zweiten Halbfinale die zweite Hünfelder Mannschaft, die Konrad-Zuse Schule, aus.Gespielt wurde auf Kleinfeld in der Halle und nicht nur Mannschaften aus Fulda nahmen an diesem Traditionsturnier teil. So reisten jeweils Teams auf Hersfeld, Schlüchtern und Hünfeld an.Die Vorrundenspiele mit einer Spielzeit von
Weiterlesen
Yearly Archives 2025
Am Freitag, 25.04.2025, bleibt unsere Caféteria geschlossen
Leider kann am kommenden Freitag, 25.04.2025, die Caféteria uns nicht wie gewohnt mit leckeren Speisen und Getränken versorgen. Sie bleibt an diesem Tage geschlossen. Am darauf folgenden Montag steht das Team von Rudi Reiter wieder zur Verfügung.
Weiterlesen
Auf Initiative der Schülervertretung: DKMS-Typisierung an der FBS
Mittels Wangenabstrich ließen sich 115 Schülerinnen und Schüler der Ferdinand-Braun-Schule Fulda genetisches Material entnehmen, denn die Vorstellung und der Gedanke, für andere Menschen, die an Leukämie erkrankt sind im besten Fall „Lebensspender“ zu werden, motivierte die jungen Menschen sich typisieren zu lassen. Durch eine Knochenmarkspende von können viele Betroffene letztlich von der Blutkrebserkrankung geheilt werden. Auf Initiative der Schülervertretung und dem Verbindungslehrer Thorsten Feik war die DKMS erneut an der Schule zu Gast, um eine Typisierungsaktion durchzuführen. Mit Unterstützung der Schulleitung organisierte die Schülervertretung die Informationsveranstaltungen über die Chancen und Risiken einer Knochenmarkspende und der lebensrettenden Maßnahme für Leukämieerkrankte. „Wir
Weiterlesen
„Solidarisches Europa”
war das Motto bzw. der Slogan, unter dem Schülerinnen und Schüler der Gruppe der landwirtschaftlichen Schule des Zentrums für praktische Ausbildung in Kaczki und der Ferdinand-Braun-Schule Fulda in Fulda (Deutschland) sowie des Mädchengymnasiums St. Agnes in Stuttgart (Deutschland) vom 9. bis 14. März 2025 an einer Jugendbegegnung im Maximilian – Kolbe – Haus in Danzig teilnahmen. Von unserer Schule waren Schülerinnen und Schüler aus der Fachoberschule und dem beruflichen Gymnasium dabei. Sie hatten sich für diese Begegnungsfahrt beworben und wurden letztendlich ausgewählt. 🫂 Das Hauptthema des Projekts war Solidarität, sowohl die Solidarität, die uns die Geschichte lehrt, als auch die
Weiterlesen
Die FBS startet in die Osterferien!
Wir wünschen allen frohe und segensreiche Feiertage, gute Erholung sowie eine erfolgreiche Vorbereitungszeit auf noch bevorstehende Klausuren oder Prüfungen! Der Unterricht startet planmäßig wieder am Dienstag, dem 22.04.2025! Das Sekretariat der Schule ist noch in der KW 15 zu den regulären Geschäftzeiten geöffnet. Jeweils mittwochs erreichen Sie ein Mitglied der Schuleitung in der Zeit von 10 bis 12 Uhr.
Weiterlesen
Einweihung des neu gestalteten Lehrerzimmers
Nach einer siebenmonatigen Umbau Phase übergibt Schulleiterin Ulrike Vogler zusammen mit dem Schulträger das neu gestaltete Lehrerzimmer im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier an das Kollegium. Endlich ist es so weit. Nach einer intensiven Planungsphase und der Realisierung des Umbaus waren die Lehrkräfte der Ferdinand-Braun-Schule eingeladen, um in einer kleinen Feierstunde das neu gestaltete Lehrerzimmer einzuweihen und dem Kollegium die Räume zur Nutzung zu übergeben. In dem neuen Lehrerzimmer, das nun auch über einen separaten Arbeitsraun sowie einen Loungebereich verfügt, sieht Schulleiterin Ulrike Vogler mehr als nur einen Pausenraum, sondern es sollte der zentrale Ort für Erholung, Austausch und Teamarbeit sein.
Weiterlesen
Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein. – DKMS-Aktion am 25.03.2025
An der FBS findet wieder in Zusammenarbeit mit der SV eine DKMS-Ation statt. Dienstag, 25.03.2025INFOVORTRÄGE im Medienzentrum – 1., 3., 5. und 7. Stundejeweils anschließend REGISTRIERUNG in Raum 95/96 Interessierte Klassen werden von den Lehrkräften angemeldet. (Den Registriegrungsvorgang werden wir in Kürze veröffentlichen).
Weiterlesen
Die Welt dreht sich weiter
Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet Berufsschul-Absolventinnen und ‑Absolventen Schulleiterin Ulrike Vogler begrüßte zu dieser Veranstaltung alle Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule, die Familienangehörigen und Partner, die beteiligten Ausbilderinnen und Ausbilder, Vertreter der Firmen, Frau Gabriele Leipold – Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft Fulda, Frau Denise Otto – als Vertretung der Industrie- und Handelskammer Fulda, Sebastian Wassermann – Vorsitzender der TechHub Region Fulda e.V. und die Lehrkräfte.Die Planung der Veranstaltung veranlasste Vogler zum Vergleich mit einer Schatztruhe, bestehend aus vielen Kostbarkeiten die bei genaueren Betrachtung ihr Facettenreichtum, ihre Farbenpracht und Ihre Einzigartigkeit offenbaren.In diesem Bild der Schatztruhe bilden die Absolventinnen und Absolventen der Berufsschule die Goldstücke
Weiterlesen
Das Ganze ist mehr als seine Teile
Ferdinand-Braun-Schule verabschiedet Thomas Landgraf und Oberstudienrat Carsten Rathgeber Im Rahmen einer Feierstunde verabschiedet sich das Kollegium, das Schulleitungsteam und geladene Gäste von Thomas Landgraf und Oberstudienrat Carsten Rathgeber. In gewohnter Art orientiert sich Schulleiterin Oberstudiendirektorin Ulrike Vogler bei ihren Abschiedsworten jeweils an einem Spruch, der den jeweiligen zukünftigen Ruheständler in irgendeiner Weise charakterisieren kann. So bedankte sie sich bei Carsten Rathgeber mit dem Zitat von Aristoteles „Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile“, denn mit Carsten Rathgeber verlässt die FBS eine Lehrkraft, der es als Mathematiklehrer nicht ausreicht, wenn man einfach nur Bestandteile summiert und dann zu einem
Weiterlesen
Lehrermannschaft verteidigt Titel beim 25.BG-Volleyball-Jahrgangsstufenturnier
Bei der 25. Auflage des Volleyball-BG-Jahrgangsstufenturniers konnte die Lehrermannschaft den Titel aus dem vergangenen Jahr in einem spannenden, knappen und ausgeglichenen Turnier verteidigen. So gewannen die Lehrer als einzige Mannschaft jedes Spiel und wurden knapper, aber somit auch verdienter Sieger. Gespielt wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“. Es wurden tolle Spielzüge und ausgeglichene Ballwechsel den Zuschauerinnen und Zuschauern geboten. Alle Mitschülerinnen und Mitschüler feuerten die Spieler ihrer Mannschaften tatkräftig an. Der Abteilungsleiter Markus Schmitt, sowie der Schulsportleiter Steffen Mehler, dankten allen Mannschaften für einen äußerst fairen Turnierverlauf und für verletzungsfreie Spiele. Ihr Dank galt ebenfalls den beiden Schiedsrichtern, Johannes Bosold (13BG)
Weiterlesen