Ferdinand-Braun-Schule auf der fibit.Karriere am 05.06.2025

Pra­xis trifft Inno­va­ti­on: Schü­ler­pro­jek­te zei­gen Zukunft der Automatisierung

Auf der dies­jäh­ri­gen fibit.Karriere 2025, der füh­ren­den IT- und Bil­dungs­mes­se in Ost­hes­sen, prä­sen­tier­te sich die Fer­di­nand-Braun-Schu­le erneut als pra­xis­ori­en­tier­ter Bil­dungs­part­ner mit Zukunft. Im Mit­tel­punkt stan­den zwei anspruchs­vol­le Schü­ler­pro­jek­te aus dem Bereich Elek­tro­tech­nik und Infor­ma­ti­ons­tech­nik, die zei­gen, wie pra­xis­nah Fach­kräf­te von mor­gen an der FBS aus­ge­bil­det wer­den.
Moder­ne Steue­rungs­sys­te­me – von Schüler:innen ent­wi­ckelt
Die ange­hen­den Elek­tro­ni­ker für Betriebs­tech­nik der Fach­stu­fe 2 stell­ten zwei pra­xis­na­he Anwen­dun­gen vor:

  • Sor­tier- und Ver­teil­sta­ti­on mit Code­sys und Jumo-Vari­Tron300
    Ziel die­ses Pro­jekts war die Auto­ma­ti­sie­rung einer indus­tri­el­len Sta­ti­on mit­hil­fe moder­ner Ablauf­steue­run­gen. Neben der gra­fi­schen Pla­nung mit GRAFCET wur­den Pneu­ma­tik­sys­te­me ange­bun­den und die Steu­er­lo­gik voll­stän­dig in Code­sys umge­setzt und mit der Code­sys-Visua­li­sie­rung den Anla­gen­pro­zess gra­fisch abgebildet.

  • Ver­netz­te För­der­band­steue­rung mit HMI und OPC UA
    Die­ses Pro­jekt fokus­sier­te sich auf die Inte­gra­ti­on moder­ner, über Pro­finet ver­netz­ter Antriebs­tech­nik. in Steue­rungs­sys­te­me mit Die Visua­li­sie­rung erfolg­te über eine kom­for­ta­ble Bedien­ober­flä­che (HMI) über das Sie­mens TIA-Por­tal. Es wur­de gezeigt, wie Maschi­nen- und Pro­zess­da­ten über die her­stel­ler­un­ab­hän­gi­ge Schnitt­stel­le (OPC UA) über ein Ser­ver-Cli­ent-Prin­zip, aus­ge­tauscht werden

Lern­trä­ger in Indus­trie 4.0 – über alle Schul­for­men hin­weg
Die hier ein­ge­setz­ten Lern­trä­ger und Tech­no­lo­gien sind Teil eines inno­va­ti­ven päd­ago­gi­schen Kon­zepts: Die Fer­di­nand-Braun-Schu­le inte­griert zen­tra­le Ele­men­te von Indus­trie 4.0 sys­te­ma­tisch in ihre Lern­feld­kon­zep­ti­on. Dabei kom­men die pra­xis­na­hen Lern­sze­na­ri­en nicht nur in der dua­len Aus­bil­dung, son­dern auch in voll­zeit­schu­li­schen Bil­dungs­gän­gen zum Ein­satz. So ent­ste­hen moder­ne Lern­ar­ran­ge­ments, die Theo­rie und Pra­xis opti­mal ver­bin­den – über Schul­for­men hin­weg.
Mit der Spen­de in Höhe von 500 € unter­stützt ZEITSPRUNG die Fer­di­nand-Braun-Schu­le die damit Anschaf­fung nach­hal­ti­ger Lern­trä­ger für den IT-Unter­richt beschafft. 

Bild­quel­le: Fibit.karriere 2025 – IT-Fach­kräf­te von mor­gen – Osthessen|News