Glücksspielsucht – Zweiter Informations- und Beratungstag der Suchtprävention der Caritas und Diakonie Fulda an der FBS

Auf Initia­ti­ve des Bera­tungs­leh­rers für Sucht­prä­ven­ti­on, StR Manu­el Bütt­ner, besuch­te die Fach­stel­le für Sucht­prä­ven­ti­on und Glück­spiel­sucht­be­ra­tung der Cari­tas und Dia­ko­nie Ful­da anläss­lich des bun­des­wei­ten Akti­ons­tags gegen Glücks­spiel­sucht die Fer­di­nand Braun Schu­le in Fulda.

Mit einem Akti­ons­stand auf dem Schul­hof, der auf die Gefah­ren von Sport­wet­ten auf­merk­sam mach­te, stan­den Bera­tungs­fach­kräf­te der Cari­tas und Dia­ko­nie der gesam­ten Schü­ler­schaft für einen Aus­tausch zur Ver­fü­gung. Sie infor­mier­ten inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler über die Gefah­ren der Glücks­spiel­sucht. Dane­ben gab es die Mög­lich­keit, mit ein­zel­nen Klas­sen im Unter­richt geziel­ter ins Gespräch zu kom­men. Durch ein Quiz wur­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bezüg­lich der Sucht­ge­fahr im Bereich der Glück­spie­le sen­si­bi­li­siert. Die jun­gen Men­schen hat­ten durch den Aus­tausch und die Aktio­nen die Mög­lich­keit, ihre eige­nen Berüh­rungs­punk­te und Erfah­run­gen zum The­ma Spiel­sucht ein­zu­brin­gen. Allen Teil­neh­men­den wur­de so sehr bewusst, wie weit ver­zweigt und viel­fäl­tig die Berüh­rungs­punk­te im All­tag des und der Ein­zel­nen sind und dass das Abrut­schen in ein Sucht­ver­hal­ten schnel­ler geht als je gedacht.