Lernende der Ferdinand-Braun-Schule „unter Höchstspannung“

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des zwei­ten Aus­bil­dungs­jah­res im Aus­bil­dungs­be­ruf Elektroniker(in) für Betriebs­tech­nik besuch­ten mit den Fach­kol­le­gen Hr. Mehl­er und Hr. Stei­ner den Neu- und Umbau des 400.000V Umspann­werks in Dipperz-Wisselsrod.

Im Zuge des Neu­baus der Höchst­span­nungs­lei­tung des Pro­jek­tes Ful­da-Main-Lei­tung konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Lehr­kräf­te der Fer­di­nand-Braun-Schu­le, geführt von Pro­jekt­lei­tern des Netz­be­trei­bers Ten­neT, ein­drucks­voll die Umbau­ar­bei­ten vor Ort besichtigen.

Mit gro­ßer Fach­ex­per­ti­se sei­tens Ten­neT wur­de das Groß­bau­pro­jekt des nächs­ten Jahr­zehnts den Schü­le­rin­nen und Schü­lern vor­ge­stellt und bei einer Füh­rung im Umspann­werk war die „Höchst­span­nung“ deut­lich zu ver­neh­men. So wur­den die Trans­for­ma­to­ren, die Schalt­an­la­gen sowie die Mess­tech­nik bis zu den elek­tri­schen Betriebs­räu­men vor­ge­stellt. Auch die Sekun­där­tech­nik, den Schutz eines sol­chen Über­tra­gungs­net­zes, konn­ten die Ler­nen­den prak­tisch sehen.

Im Anschluss an die Besich­ti­gung im Umspann­werk wur­de sei­tens des hei­mi­schen Netz­be­trei­bers, der Ost­hes­sen­Netz GmbH, eine Kom­pakt-Umspann­sta­ti­on von Mit­tel- zur Nie­der­span­nung den Ler­nen­den vorgestellt.

Als Fazit konn­ten die Aus­zu­bil­den­den span­nen­de Tech­nik von der Höchst‑, zur Hoch- und Mit­tel­span­nungs- bis zur Nie­der­span­nungs­ebe­ne live erle­ben und somit alle Über­tra­gungs­ebe­nen des euro­päi­schen Ver­bund­net­zes in der Pra­xis sehen.

Einen gro­ßen Dank noch­mals an Ten­neT und den hei­mi­schen Netz­be­trei­ber Ost­hes­sen­Netz GmbH für die Mög­lich­keit der Besich­ti­gung sowie den guten fach­li­chen Erklärungen.