Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres im Ausbildungsberuf Elektroniker(in) für Betriebstechnik besuchten mit den Fachkollegen Hr. Mehler und Hr. Steiner den Neu- und Umbau des 400.000V Umspannwerks in Dipperz-Wisselsrod.
Im Zuge des Neubaus der Höchstspannungsleitung des Projektes Fulda-Main-Leitung konnten die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Ferdinand-Braun-Schule, geführt von Projektleitern des Netzbetreibers TenneT, eindrucksvoll die Umbauarbeiten vor Ort besichtigen.
Mit großer Fachexpertise seitens TenneT wurde das Großbauprojekt des nächsten Jahrzehnts den Schülerinnen und Schülern vorgestellt und bei einer Führung im Umspannwerk war die „Höchstspannung“ deutlich zu vernehmen. So wurden die Transformatoren, die Schaltanlagen sowie die Messtechnik bis zu den elektrischen Betriebsräumen vorgestellt. Auch die Sekundärtechnik, den Schutz eines solchen Übertragungsnetzes, konnten die Lernenden praktisch sehen.
Im Anschluss an die Besichtigung im Umspannwerk wurde seitens des heimischen Netzbetreibers, der OsthessenNetz GmbH, eine Kompakt-Umspannstation von Mittel- zur Niederspannung den Lernenden vorgestellt.
Als Fazit konnten die Auszubildenden spannende Technik von der Höchst‑, zur Hoch- und Mittelspannungs- bis zur Niederspannungsebene live erleben und somit alle Übertragungsebenen des europäischen Verbundnetzes in der Praxis sehen.
Einen großen Dank nochmals an TenneT und den heimischen Netzbetreiber OsthessenNetz GmbH für die Möglichkeit der Besichtigung sowie den guten fachlichen Erklärungen.