Sommergottesdienst „Abendrot im Sonnenschein“

Die Schul­seel­sor­ge hat­te – wie an jedem Schul­jah­res­en­de – zum Som­mer­ab­schluss­got­tes­dienst gela­den. The­ma­tisch stand in die­sem Got­tes­dienst das Abend­rot als Syn­onym für die Über­gän­ge Tag-Nacht, Schu­le-Feri­en, Arbeit-Ruhe und im beson­de­ren Fall auch Arbeitsleben-Ruhestand.

Die got­tes­dienst­li­che Fei­er war geprägt durch musi­ka­li­sche Auf­trit­te von Schü­le­rin­nen und Schü­lern. Eine 11. Klas­se der Berufs­schu­le plan­te den Got­tes­dienst und sorg­te mit „Der roten Son­ne von Bar­ba­dos-Die Flip­pers“ und den fol­gen­den State­ments, an einem schö­nen Som­mer­abend nach Arbeit mit sei­nen Freun­den den Tag aus­klin­gen las­sen, Son­nen­un­ter­gän­ge foto­gra­fie­ren und aus schwie­ri­gen Situa­tio­nen gestärkt her­vor­ge­hen, dafür, dass die Besu­cher des Got­tes­diens­tes auf das The­ma ein­ge­stimmt wurden. 

Schul­pfar­rer Fried-Wil­helm Kohl gab der Schul­ge­mein­de in sei­ner Pre­digt wesent­li­che Denk­an­sät­ze, die ihm per­sön­lich sehr am Her­zen lie­gen, mit auf den Weg. „Fami­lie, Freun­de, Ver­ei­ne und Über­zeu­gun­gen sind das, was uns im Inners­ten zusam­men­hält“, sag­te der Pfar­rer. Zu einem Leben gehör­ten Höhen und Tie­fen dazu. Daher sei es wich­tig, das zu pfle­gen, was dem Leben Sta­bi­li­tät ver­leiht. Abschlie­ßend beton­te er, dass Hoff­nung nie­mals stirbt und dass Lie­be, Glau­be und Hoff­nung die wich­tigs­ten Wer­te sind, die uns im Leben tragen.

Pfar­rer Dr. Micha­el Dorhs, Schul­re­fe­rent der Evan­ge­li­schen Kir­che von Kur­hes­sen-Wal­deck, dank­te dem Pfar­rer Ehe­paar Ute und Fried-Wil­helm Kohl für 38 Jah­re Dienst in der evan­ge­li­schen Kir­che. Dr. Dorhs hob her­vor, dass bei­de in der Schul­seel­sor­ge dem christ­li­chen Glau­ben ein Gesicht gege­ben hät­ten. Zum Abschluss seg­ne­te er die bei­den Pen­sio­nä­re und wünsch­te ihnen alles Gute und Got­tes Segen.

In Ihren Abschieds­schieds­wor­ten fass­te Ute Kohl ihre Sta­tio­nen und High­lights an der FBS zusam­men und bedank­te sich bei allen Weg­be­glei­tern für die gute Zusammenarbeit.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Fer­di­nand-Braun-Schu­le über­reich­ten dem Pfar­rer­ehe­paar eine Box mit hand­ge­schrie­be­nen Zet­teln. Dar­auf haben sie ihre per­sön­li­chen Wün­sche notiert. Zum Abschluss des Got­tes­diens­tes gab Horst Con­ze sei­ne Kol­le­gen und der Schul­ge­mein­de den Segen und wünsch­te allen eine gute Zeit.

Text und Fotos: M. Wanko