Die Ferdinand-Braun-Schule freut sich sehr, die neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter herzlich willkommen zu heißen! Mit ihrem Start wird der Schulsanitätsdienst erneut gestärkt – und das genau zur richtigen Zeit, denn einige langjährig engagierte Sanis werden in diesen Wochen mit dem Erreichen ihres angestrebten Abschlusses aus der Schulgemeinde verabschiedet. Ihnen gilt unser herzlicher Dank für ihren Einsatz in den vergangenen Jahren und unsere besten Wünsche für ihren weiteren Weg.
Die neuen Schulsanis kommen in diesem Jahr aus den 11. Klassen des Beruflichen Gymnasiums und der Fachoberschule und haben eine 45 Unterrichtseinheiten umfassende Ausbildung bei den Maltesern in Fulda erfolgreich abgeschlossen. Mit großem Engagement wurde die praxisnahe Schulung von Timo Schmidt, Ausbilder bei den Maltesern, durchgeführt.
Ein besonderer Dank geht an Frau Brähler-Fischer, Diözesanreferentin für den Schulsanitätsdienst bei den Maltesern in Fulda, die die Ausbildung fachlich und organisatorisch begleitet hat, sowie an Frau Brechtken, unsere schulinterne Betreuerin des Schulsanitätsdienstes, die das Projekt innerhalb der Schule engagiert betreut und fortentwickelt.
Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch die VR-Bank Fulda konnte die Ausbildung auch in diesem Jahr für unsere Schule und die Schülerinnen und Schüler ohne weitere Kosten realisiert werden – dafür ein herzliches Dankeschön!
In einer kleinen Feier wurden die neuen Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter offiziell in ihr Amt eingeführt und erhielten ihre Urkunden. Anwesend waren unsere Schulleiterin Frau Vogler, Frau Brähler-Fischer von den Maltesern sowie Herr Harnier von der VR-Bank Fulda. In ihren Grußworten betonten sie die große Bedeutung dieses Engagements für die Schulgemeinschaft. Denn eines ist klar: Unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sind im Notfall die Ersten, die helfen – mit kühlem Kopf, Sachkenntnis und viel Herz. Sie tragen damit wesentlich zur Sicherheit und zum sozialen Miteinander an unserer Schule bei.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und wünschen den neuen Sanis einen erfolgreichen Start in ihre verantwortungsvollen Aufgaben.









