Monthly Archives September 2025

Glücksspielsucht – Zweiter Informations- und Beratungstag der Suchtprävention der Caritas und Diakonie Fulda an der FBS

Auf Initia­ti­ve des Bera­tungs­leh­rers für Sucht­prä­ven­ti­on, StR Manu­el Bütt­ner, besuch­te die Fach­stel­le für Sucht­prä­ven­ti­on und Glück­spiel­sucht­be­ra­tung der Cari­tas und Dia­ko­nie Ful­da anläss­lich des bun­des­wei­ten Akti­ons­tags gegen Glücks­spiel­sucht die Fer­di­nand Braun Schu­le in Fulda. Mit einem Akti­ons­stand auf dem Schul­hof, der auf die Gefah­ren von Sport­wet­ten auf­merk­sam mach­te, stan­den Bera­tungs­fach­kräf­te der Cari­tas und Dia­ko­nie der gesam­ten Schü­ler­schaft für einen Aus­tausch zur Ver­fü­gung. Sie infor­mier­ten inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler über die Gefah­ren der Glücks­spiel­sucht. Dane­ben gab es die Mög­lich­keit, mit ein­zel­nen Klas­sen im Unter­richt geziel­ter ins Gespräch zu kom­men. Durch ein Quiz wur­den die Schü­le­rin­nen und Schü­ler bezüg­lich der Sucht­ge­fahr im Bereich der
Weiterlesen

Wer entwickelt den härtesten Beton? 

Schülerwettbewerb „Hochfester Beton 2025“ An der Fer­di­nand-Braun Schu­le in Ful­da konn­ten die Sie­ger des Pro­jekts „Hoch­fes­ter Beton“ geehrt. 18 Aus­zu­bil­den­de aus dem zwei­ten und drit­ten Lehr­jahr der Aus­bil­dungs­be­ru­fe Mau­rer sowie Beton- und Stahl­be­ton­bau­er haben sich über meh­re­re Wochen hin­weg dem Wett­be­werb, der von Stu­di­en­rat Ste­phan Kauf­mann initi­iert wur­de, ver­schrie­ben. Vor der Sie­ger­eh­rung wur­den ihre Ergeb­nis­se vor­ge­stellt und an einer Prüf­pres­se getes­tet. Ste­phan Kauf­mann ist seit sechs Jah­ren Leh­rer an der Fer­di­nand-Braun Schu­le und bringt aus sei­nen bis­he­ri­gen beruf­li­chen Erfah­run­gen viel Kom­pe­tenz im Bereich Beton,- und Stahl­be­ton­bau mit. Ein äußerst anspruchs­vol­ler Wett­be­werbAuf­ga­be und Ziel des Wett­be­werbs ist, einen mög­lichst druck­fes­ten Beton­wür­fel her­zu­stel­len. Die
Weiterlesen

Auszubildende im Beruf Mediengestalter/in an der FBS gestalten Logo für Forschungseinrichtungen in Fulda

Ein Schul­jahr lang haben Aus­zu­bil­den­de des zwei­ten Lehr­jah­res im Beruf Mediengestalter/in Digi­tal und Print an der Fer­di­nand-Braun-Schu­le Ful­da ein Gestal­tungs­pro­jekt mit ech­tem Pra­xis­be­zug bear­bei­tet. Im Auf­trag des För­der­krei­ses für theo­lo­gisch-his­to­ri­sche Stu­di­en in Ful­da e.V. und des Insti­tu­tes Biblio­the­ca Ful­den­sis ent­wi­ckel­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ein neu­es Logo für bei­de Insti­tu­tio­nen. Die Pro­jekt­be­treu­ung lag bei Stu­di­en­di­rek­tor Alex­an­der Kleiss. Das Pro­jekt begann im Novem­ber 2024 mit einem aus­führ­li­chen Brie­fing durch die Auf­trag­ge­ber. In die­sem Ter­min wur­den die inhalt­li­chen und gestal­te­ri­schen Anfor­de­run­gen vor­ge­stellt: Die bei­den Logos soll­ten den beson­de­ren Cha­rak­ter des Insti­tuts wider­spie­geln sowie auf die Auf­ga­be des För­der­krei­ses eingehen. Das Insti­tut Biblio­te­ca
Weiterlesen

Wahlen der Schüler- und Studienvertretung 2025/2026

Eine star­ke Schü­ler­ver­tre­tung, die gut mit der Stadt- und Lan­des­schü­ler­ver­tre­tung zusam­men­ar­bei­tet ist eine wich­ti­ge Grund­la­ge für eine gut funk­tio­nie­ren­de Schul­ge­mein­schaft, in der Schü­ler, Eltern und Leh­rer im regen Kon­takt mit­ein­an­der ste­hen. Auch die­ses Jahr hat sich die Schü­ler­ver­tre­tung vie­le span­nen­de Pro­jek­te und Ideen vor­ge­nom­men, die es umzu­set­zen gilt.  Den Vor­stand der Schü­ler­ver­tre­tung bil­det nun: Schul­spre­cher: Juli­us Franke 1. Stell­ver­tre­ten­der Schulsprecher: Han­nes Weigand 2. Stell­ver­tre­ten­der Schulsprecher: Leo­nie Schlitzer 1. Dele­gier­ter des Stadtschülerrats: Ulas Topal 2. Dele­gier­ter des Stadtschülerrats: Vik­to­ria Appelhans 1. Stellv. Dele­gier­ter des Stadtschülerrats: Züh­re-Naz Toktay 2. Stellv. Dele­gier­ter des Stadtschülerrats: Amy Tra­bandt 1. Dele­gier­ter in der Schulkonferenz: Kevin Osman 2. Dele­gier­ter
Weiterlesen