Auf Initiative des Beratungslehrers für Suchtprävention, StR Manuel Büttner, besuchte die Fachstelle für Suchtprävention und Glückspielsuchtberatung der Caritas und Diakonie Fulda anlässlich des bundesweiten Aktionstags gegen Glücksspielsucht die Ferdinand Braun Schule in Fulda. Mit einem Aktionsstand auf dem Schulhof, der auf die Gefahren von Sportwetten aufmerksam machte, standen Beratungsfachkräfte der Caritas und Diakonie der gesamten Schülerschaft für einen Austausch zur Verfügung. Sie informierten interessierte Schülerinnen und Schüler über die Gefahren der Glücksspielsucht. Daneben gab es die Möglichkeit, mit einzelnen Klassen im Unterricht gezielter ins Gespräch zu kommen. Durch ein Quiz wurden die Schülerinnen und Schüler bezüglich der Suchtgefahr im Bereich der
Weiterlesen
Monthly Archives September 2025
Wer entwickelt den härtesten Beton?
Schülerwettbewerb „Hochfester Beton 2025“ An der Ferdinand-Braun Schule in Fulda konnten die Sieger des Projekts „Hochfester Beton“ geehrt. 18 Auszubildende aus dem zweiten und dritten Lehrjahr der Ausbildungsberufe Maurer sowie Beton- und Stahlbetonbauer haben sich über mehrere Wochen hinweg dem Wettbewerb, der von Studienrat Stephan Kaufmann initiiert wurde, verschrieben. Vor der Siegerehrung wurden ihre Ergebnisse vorgestellt und an einer Prüfpresse getestet. Stephan Kaufmann ist seit sechs Jahren Lehrer an der Ferdinand-Braun Schule und bringt aus seinen bisherigen beruflichen Erfahrungen viel Kompetenz im Bereich Beton,- und Stahlbetonbau mit. Ein äußerst anspruchsvoller WettbewerbAufgabe und Ziel des Wettbewerbs ist, einen möglichst druckfesten Betonwürfel herzustellen. Die
Weiterlesen
Auszubildende im Beruf Mediengestalter/in an der FBS gestalten Logo für Forschungseinrichtungen in Fulda
Ein Schuljahr lang haben Auszubildende des zweiten Lehrjahres im Beruf Mediengestalter/in Digital und Print an der Ferdinand-Braun-Schule Fulda ein Gestaltungsprojekt mit echtem Praxisbezug bearbeitet. Im Auftrag des Förderkreises für theologisch-historische Studien in Fulda e.V. und des Institutes Bibliotheca Fuldensis entwickelten die Schülerinnen und Schüler ein neues Logo für beide Institutionen. Die Projektbetreuung lag bei Studiendirektor Alexander Kleiss. Das Projekt begann im November 2024 mit einem ausführlichen Briefing durch die Auftraggeber. In diesem Termin wurden die inhaltlichen und gestalterischen Anforderungen vorgestellt: Die beiden Logos sollten den besonderen Charakter des Instituts widerspiegeln sowie auf die Aufgabe des Förderkreises eingehen. Das Institut Biblioteca
Weiterlesen
Wahlen der Schüler- und Studienvertretung 2025/2026
Eine starke Schülervertretung, die gut mit der Stadt- und Landesschülervertretung zusammenarbeitet ist eine wichtige Grundlage für eine gut funktionierende Schulgemeinschaft, in der Schüler, Eltern und Lehrer im regen Kontakt miteinander stehen. Auch dieses Jahr hat sich die Schülervertretung viele spannende Projekte und Ideen vorgenommen, die es umzusetzen gilt. Den Vorstand der Schülervertretung bildet nun: Schulsprecher: Julius Franke 1. Stellvertretender Schulsprecher: Hannes Weigand 2. Stellvertretender Schulsprecher: Leonie Schlitzer 1. Delegierter des Stadtschülerrats: Ulas Topal 2. Delegierter des Stadtschülerrats: Viktoria Appelhans 1. Stellv. Delegierter des Stadtschülerrats: Zühre-Naz Toktay 2. Stellv. Delegierter des Stadtschülerrats: Amy Trabandt 1. Delegierter in der Schulkonferenz: Kevin Osman 2. Delegierter
Weiterlesen

























