Auszubildende des Dachdeckerhandwerks gewinnen Wettbewerb
Das dritte Ausbildungsjahr der Dachdecker hat mit großem Erfolg am Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teilgenommen. Dieser hat das Ziel, in Schulklassen das Nichrauchen zu fördern.
Die Klasse 12 B 570, drittes Ausbildungsjahr des Dachdeckerhandwerks, hat auf Initiative des Klassenlehrers Herrn StR Manuel Büttner an dem bundesweiten Wettbewerb Be Smart – Don’t Start, für rauchfreie Schulklassen teilgenommen und 300 Euro für ihre Klassenkasse als Preis gewonnen.
Bei dem Wettbewerb handelt es sich um eine schulbasierte Maßnahme zur Prävention vom aktiven Rauchen. Die Klasse hat sich verpflichtet, auf aktives Rauchen während der von dem Wettbewerb festgelegten Zeit zu verzichten. Jede Woche der Projektzeit musste die Klasse Rückmeldung darüber geben, ob konsumiert wurde oder nicht. Voraussetzung ist, dass mindestens 90 % der Klasse die Vorgaben einhalten können.
Durch einen solchen Wettbewerb soll verhindert bzw. hinausgezögert werden, dass Schülerinnen und Schüler mit dem Rauchen anfangen. Schülerinnen und Schüler, die bereits gelegentlich rauchen, sollen motiviert werden, damit aufzuhören bzw. es soll verhindert werden, dass sie zu regelmäßigen Raucherinnen und Rauchern werden.
Der Wettbewerb Be Smart – Don’t Start, wird unter anderem gefördert durch das Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit und durch die Deutsche Krebshilfe.
Wir sagen: „Chapeau !“ an die jungen Handwerker für diese Leistung und wünschen, dass sie positive Veränderungen wahrnehmen und dann auch beibehalten konnten bzw. können.