Am Mittwoch, den 30.04.2025 waren der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) und die AOK Hessen zu Gast an der Ferdinand-Braun-Schule Fulda und informierten die Schülerinnen und Schüler über die Auswirkungen und Beeinträchtigungen von legalen Rauschmitteln
Der BADS ermöglichte unseren Schülerinnen und Schülern, die Gefahren einer Autofahrt unter Rauschmitteleinfluss während einer virtuellen Fahrt in Fahrsimulatoren live zu erleben. Darüber hinaus konnten die Schülerinnen und Schüler mithilfe einer Rauschbrille erfahren, wie beeinträchtigt ihr Sichtfeld und ihre Motorik unter Alkohol- und Drogeneinfluss sind. Ziel dieses Angebotes ist es die Schülerinnen und Schüler von einer Fahrt im berauschten Zustand abzuhalten.
Ergänzend stellte die AOK Hessen an ihrem Infostand Informationsmaterialien zur Suchtprävention und zu Hilfsangeboten zum Thema „Legale und illegale Rauschmittel“ zur Verfügung. Zusätzlich konnten die Schülerinnen und Schüler mit Hilfe eines CO2 Messgerätes den CO2-Gehalt ihrer Atemluft messen. Der gewonnen Wert ist ein Indiz für die Funktionstüchtigkeit der Lunge und spiegelt die Beeinträchtigung durch das Rauchen wider.
Text: M. Büttner
Fotos: M. Wanko





