Informationstag zur Auswirkung von Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr

Am Mittwoch, den 30.04.2025 waren der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) und die AOK Hessen zu Gast an der Ferdinand-Braun-Schule Fulda und informierten die Schülerinnen und Schüler über die Auswirkungen und Beeinträchtigungen von legalen Rauschmitteln

Der BADS ermög­lich­te unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die Gefah­ren einer Auto­fahrt unter Rausch­mit­tel­ein­fluss wäh­rend einer vir­tu­el­len Fahrt in Fahr­si­mu­la­to­ren live zu erle­ben. Dar­über hin­aus konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit­hil­fe einer Rausch­bril­le erfah­ren, wie beein­träch­tigt ihr Sicht­feld und ihre Moto­rik unter Alko­hol- und Dro­gen­ein­fluss sind. Ziel die­ses Ange­bo­tes ist es die Schü­le­rin­nen und Schü­ler von einer Fahrt im berausch­ten Zustand abzuhalten.

Ergän­zend stell­te die AOK Hes­sen an ihrem Info­stand Infor­ma­ti­ons­ma­te­ria­li­en zur Sucht­prä­ven­ti­on und zu Hilfs­an­ge­bo­ten zum The­ma „Lega­le und ille­ga­le Rausch­mit­tel“ zur Ver­fü­gung. Zusätz­lich konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit Hil­fe eines CO2 Mess­ge­rä­tes den CO2-Gehalt ihrer Atem­luft mes­sen. Der gewon­nen Wert ist ein Indiz für die Funk­ti­ons­tüch­tig­keit der Lun­ge und spie­gelt die Beein­träch­ti­gung durch das Rau­chen wider.

Text: M. Bütt­ner
Fotos: M. Wanko