Monthly Archives Mai 2025

Be Smart – Don’t Start“ Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen.

Aus­zu­bil­den­de des Dach­de­cker­hand­werks gewin­nen Wettbewerb Das drit­te Aus­bil­dungs­jahr der Dach­de­cker hat mit gro­ßem Erfolg am Wett­be­werb „Be Smart – Don’t Start“ teil­ge­nom­men. Die­ser hat das Ziel, in Schul­klas­sen das Nich­rau­chen zu fördern. Die Klas­se 12 B 570, drit­tes Aus­bil­dungs­jahr des Dach­de­cker­hand­werks, hat auf Initia­ti­ve des Klas­sen­leh­rers Herrn StR Manu­el Bütt­ner an dem bun­des­wei­ten Wett­be­werb Be Smart – Don’t Start, für rauch­freie Schul­klas­sen teil­ge­nom­men und 300 Euro für ihre Klas­sen­kas­se als Preis gewonnen.  Bei dem Wett­be­werb han­delt es sich um eine schul­ba­sier­te Maß­nah­me zur Prä­ven­ti­on vom akti­ven Rau­chen. Die Klas­se hat sich ver­pflich­tet, auf akti­ves Rau­chen wäh­rend der von dem Wett­be­werb fest­ge­leg­ten Zeit zu
Weiterlesen

Informationstag zur Auswirkung von Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr

Am Mittwoch, den 30.04.2025 waren der BADS (Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr) und die AOK Hessen zu Gast an der Ferdinand-Braun-Schule Fulda und informierten die Schülerinnen und Schüler über die Auswirkungen und Beeinträchtigungen von legalen Rauschmitteln Der BADS ermög­lich­te unse­ren Schü­le­rin­nen und Schü­lern, die Gefah­ren einer Auto­fahrt unter Rausch­mit­tel­ein­fluss wäh­rend einer vir­tu­el­len Fahrt in Fahr­si­mu­la­to­ren live zu erle­ben. Dar­über hin­aus konn­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit­hil­fe einer Rausch­bril­le erfah­ren, wie beein­träch­tigt ihr Sicht­feld und ihre Moto­rik unter Alko­hol- und Dro­gen­ein­fluss sind. Ziel die­ses Ange­bo­tes ist es die Schü­le­rin­nen und Schü­ler von einer Fahrt im berausch­ten Zustand abzuhalten. Ergän­zend
Weiterlesen