Kategorie: Berufsschule

FBS auf der IT-Messe „fibit.karriere“: Gegenseitige Unterstützung als Grundpfeiler für Erfolg

Als tech­ni­sche Schu­le der Stadt Ful­da war die Fer­di­nand Braun Schu­le als Aus­stel­ler auf der fibit.karriere an der Hoch­schu­le Ful­da ver­tre­ten. Den Besu­che­rin­nen und Besu­chern konn­te die Ergeb­nis­se aus Pro­jek­ten der Berei­che Infor­ma­tik und Auto­mai­ti­sie­rung vor­ge­stellt wer­den; die dar­aus sich ent­wi­ckeln­den Gesprä­che haben sowohl die Inter­es­sier­ten als auch die stand­be­treu­en­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Lehr­kräf­te berei­chert.So prä­sen­tier­ten bei­spiels­wei­se Aus­zu­bil­den­de zu Fach­in­for­ma­ti­kern FR Anwen­dungs­ent­wick­lung einen robo­ter­ge­stütz­ten inter­ak­ti­ven Mes­se­stand und Schü­ler des Beruf­li­chen Gym­na­si­ums im Schwer­punkt Prak­ti­sche Infor­ma­tik stell­ten ihr Pro­jekt „Flüs­sig­keits­si­mu­la­ti­on“ am Stand vor. Die Eröff­nungs­ze­re­mo­nie wur­de u.a. dazu genutzt, dass die Fer­di­nand-Braun-Schu­le Ful­da einen Spen­den-Scheck über 1000€ zur Unter­stüt­zung des pro­jekt­ori­en­tier­ten
Weiterlesen

Ferdinand-Braun-Schule als Ort der Innovation

1. Solartag an der Ferdinand-Braun-Schule mit der Firma Nelscamp Im Rah­men der Aus­bil­dung zum/zur Dachdecker/in konn­ten die Schü­ler des 1. bis 3. Aus­bil­dungs­jah­res sich beim 1. Solar­tag über die Elek­tri­fi­zie­rung von Haus­dä­chern informieren. The­men­schwer­punk­te waren neben den Grund­la­gen und Mate­ri­al­kun­de, Ver­leg­ar­ten von Zie­geln und Dach­stei­nen sowie Wind­sog­si­che­rung bei Steildächern. Unter­stützt wur­de der 1. Solar­tag von der Fir­ma Nelscamp, die ihre Kom­pe­tenz für inno­va­ti­ve Rea­li­sie­run­gen in die Schu­le ein­brach­te. Die Aus­zu­bil­den haben in die­sem Rah­men Mög­lich­kei­ten ken­nen­ge­lernt, wie die Elek­tri­fi­zie­rung von Haus­dä­chern aus bau­tech­ni­scher Sicht ästhe­tisch, fach­lich rich­tig und inno­va­tiv erfol­gen kann.
Weiterlesen