Für alle bisÂheÂriÂgen SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler, StuÂdieÂrenÂde und AusÂzuÂbilÂdenÂde der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle beginnt der UnterÂricht im neuÂen SchulÂjahr 2021/2022 früÂhesÂtens am DiensÂtag, dem 31.08.2021 nach den bis dahin über WebUNÂTIS verÂöfÂfentÂlichÂten Plänen! Hier nun die wichÂtigsÂten InforÂmaÂtioÂnen zur EinÂschuÂlung nach den SomÂmerÂfeÂriÂen am 30.08.2021. Zu welÂcher UhrÂzeit und in welÂchem Raum Ihre EinÂschuÂlung stattÂfinÂdet entÂnehÂmen Sie bitÂte den unten zum DownÂload angeÂboÂteÂnen DateiÂen. AußerÂdem befinÂdet sich dort ein SchreiÂben mit allen wichÂtiÂgen Informationen. Wir freuÂen uns schon sehr, Sie kenÂnenÂzuÂlerÂnen, doch müsÂsen wir darÂauf hinÂweiÂsen, dass an dieÂsem Tag die 3G-Regel gilt, d.h. einÂgeÂschult werÂden kann nur, wer entÂweÂder vollÂstänÂdig geimpft, nachÂweisÂlich geneÂsen oder aktuÂell getesÂtet ist!
Weiterlesen
Monthly Archives Juli 2021
Endlich Sommerferien!
LieÂbe SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler,lieÂbe Eltern und Ausbildungsbetriebe, nicht oft sind die FeriÂen so herÂbei gesehnt worÂden wie in dieÂsem SchulÂjahr 2020/21. Von allen BeteiÂligÂten wurÂden HöchstÂleisÂtunÂgen abverÂlangt unter schwieÂrigsÂten UmstänÂden. Umso wichÂtiÂger nun die komÂmenÂde Zeit, um sich zu regeÂneÂrieÂren oder als AbsolÂvenÂtin bzw. AbsolÂvent die PläÂne für die Zukunft anzugehen. Dafür wünscht die FBS alles Gute und bestÂmögÂliÂche ErhoÂlung in den komÂmenÂden Wochen vom 19.07. bis 27.08.2021. Ihre/Eure FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle ÖffÂnungs- und Sprechzeiten Das SekreÂtaÂriÂat ist wähÂrend der SomÂmerÂfeÂriÂen vom 19.–23.07.2021 sowie ab dem 16.08.2021 zu den übliÂchen ZeiÂten geöffÂnet. BescheiÂniÂgunÂgen, ZeugÂnisÂse o.ä. sind auch nur in dieÂser Zeit erhältlich!
Weiterlesen
Angebot des HKM: Lernplattform „ Sofa-Tutor“
Das HesÂsiÂsche KulÂtusÂmiÂnisÂteÂriÂum stellt ein weiÂteÂres UnterÂstütÂzungsÂanÂgeÂbot für Ihre SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler in der Zeit der SomÂmerÂfeÂriÂen inforÂmieÂren. Es besteht die MögÂlichÂkeit, in den SomÂmerÂfeÂriÂen das AngeÂbot einer Online-LernÂplattÂform zu nutÂzen. Die PlattÂform verÂfügt über ein umfasÂsenÂdes AngeÂbot an LernÂviÂdeÂos, interÂakÂtiÂven ÜbunÂgen und ArbeitsÂblätÂtern in 13 Fächern für alle Klassenstufen. ZusätzÂlich könÂnen die SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler über die PlattÂform Lern-UnterÂstütÂzung durch geschulÂte LehrÂkräfÂte erhalÂten. Damit wird das indiÂviÂduÂelÂle und selbstÂstänÂdiÂge LerÂnen geförÂdert. SofaÂtuÂtor verÂfügt über eine langÂjähÂriÂge ErfahÂrung und ist damit – geraÂde in dieÂsen ZeiÂten – zur AufÂhoÂlung coroÂnabeÂdingÂter LernÂlüÂcken in den SomÂmerÂfeÂriÂen ein guter Partner. Wie kann das
Weiterlesen
Schüler stellen Hochleistungsbeton her
MauÂrer und Stahl- und BetonÂbauÂer im zweiÂten AusÂbilÂdungsÂjahr lieÂferÂten sich ein spanÂnenÂdes Kopf-an-Kopf-RenÂnen an der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle. Ihre AufÂgaÂbe: einen mögÂlichst fesÂten Beton herÂstelÂlen. Neben den GrundÂbauÂsteiÂnen Zement, WasÂser und GesteinsÂkörÂnung, durfÂten die SchüÂler weiÂteÂre BestandÂteiÂle wie beiÂspielsÂweiÂse FlugÂasche, SiliÂcaÂstaub und FließÂmitÂtel, welÂche von der FirÂma EleÂmentÂbau OstÂhesÂsen gesponÂsert worÂden waren, benutzen. Die SchüÂler inforÂmierÂten sich umfangÂreich zu dem TheÂma HochÂleisÂtungsÂbeÂton und berechÂneÂten schließÂlich in GrupÂpen die optiÂmaÂle ZusamÂmenÂsetÂzung. Im BauÂstoffÂlaÂbor der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle wurÂde der Beton gemischt und nach einer kurÂzen ErhärÂtungsÂphaÂse, mit einer DruckÂpresÂse geprüft. Die SieÂgerÂgrupÂpe um Sarah Blum (Fa. Ulrich Bau), David Wacker (Fa. BarÂrieÂreÂfrei BauÂen + WohÂnen),
Weiterlesen
Ferdinand-Braun-Schule wurde zur Heimat
InteÂgraÂtiÂonsÂarÂbeit wird mit dem HauptÂschulÂabÂschluss gekrönt Zum Ende des SchulÂjahÂres wurÂden achtÂzehn SchüÂler aus den BilÂdungsÂgänÂgen zur BerufsÂvorÂbeÂreiÂtung im RahÂmen einer FeiÂerÂstunÂde von der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle verÂabÂschieÂdet. Als TheÂma für dieÂse FeiÂerÂstunÂde hatÂten sich die SchüÂler, die mehrÂheitÂlich JugendÂliÂche mit FluchtÂerÂfahÂrung sind, das TheÂma „HeiÂmat“ gewählt und erstellÂten dafür PowerÂPoint PräÂsenÂtaÂtioÂnen zu Ihren jeweiÂliÂgen HeiÂmatÂlänÂdern. Im vorÂher bearÂbeiÂteÂten SchulÂproÂjekt stellÂten sich die SchüÂler die FraÂge, was für sie der Begriff „HeiÂmat“ insÂgeÂsamt bedeuÂtet. Die PräÂsenÂtaÂtioÂnen führÂten die AnweÂsenÂden nach SyriÂen, nach EriÂtrea und nach SomaÂlia, wobei Essen, KleiÂdung, Musik und ArchiÂtekÂtur einÂdrucksÂvoll und in gutem Deutsch vorÂgeÂstellt wurÂden. SchulÂleiÂteÂrin UlriÂke VogÂler
Weiterlesen
Techniker sind nun auch „Bachelor Professional in Technik“
AbsolÂvenÂtinÂnen und AbsolÂvenÂten der FachÂschuÂle für TechÂnik verabschiedet Zum zweiÂten Mal ist die VerÂabÂschieÂdung der staatÂlich geprüfÂten TechÂniÂkeÂrin und TechÂniÂker geprägt von HygieÂne- und AbstandsÂmaßÂnahÂmen und finÂdet wieÂderÂholt in einem kleiÂnen, aber sehr würÂdiÂgen RahÂmen statt. HerzÂlich begrüßt OberÂstuÂdiÂenÂdiÂrekÂtoÂrin UlriÂke VogÂler die erfolgÂreiÂchen AbsolÂvenÂtinÂnen und AbsolÂvenÂten der FachÂschuÂle für TechÂnik, die ab dieÂsem Jahr als ErsÂte auch den Titel „BacheÂlor ProÂfesÂsioÂnal in TechÂnik“ fühÂren dürfen. Zum ZeitÂpunkt, als sich die diesÂjähÂriÂgen AbsolÂvenÂtinÂnen und AbsolÂvenÂten für ihre berufÂliÂche WeiÂterÂbilÂdung entÂschieÂden haben, war von der CoroÂna-KriÂse noch nicht die Rede. Die SchulÂleiÂteÂrin ermuÂtigÂte die neuÂen TechÂniÂkeÂrinÂnen und TechÂniÂker, sich die posiÂtiÂven AspekÂte der
Weiterlesen
Mit der Allgemeinen Fachhochschulreife im Gepäck zum nächsten Gipfel
FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle (FBS) FulÂda verÂabÂschieÂdet 113 AbsolÂvenÂtinÂnen und Absolventen Unter BeachÂtung der aktuÂelÂle HygieÂne- und AbstandsÂmaßÂnahÂmen fand die VerÂabÂschieÂdungsÂfeiÂer der AbsolÂvenÂtinÂnen und AbsolÂvenÂten der FachÂoberÂschuÂle (FOS) im MediÂenÂzenÂtrum der FBS in fünfÂfaÂcher AusÂferÂtiÂgung statt. SchulÂleiÂteÂrin UlriÂke VogÂler eröffÂneÂte jeweils die FeiÂerÂstunÂde mit der BegrüÂßung der AbsolÂvenÂten und deren BegleiÂtunÂgen aus den fünf KlasÂsen der SchwerÂpunkÂte BauÂtechÂnik, ElekÂtroÂtechÂnik, GestalÂtung und MaschiÂnenÂbau und brachÂte die WertÂschätÂzung für die geleisÂteÂte Arbeit und AnstrenÂgung aller BeteiÂligÂten zum Ausdruck. In ihrer BegrüÂßungsÂanÂspraÂche verÂglich sie die zurückÂlieÂgenÂden ein oder zwei JahÂre mit einer BergÂwanÂdeÂrung. Die FachÂoberÂschuÂle begann verÂgleichÂbar mit einem leichÂten EinÂlauÂfen, dem KenÂnenÂlerÂnen der SeilÂschaft und OriÂenÂtieÂrung
Weiterlesen
Insgesamt 63 Jahre Dienst an der FBS gehen zu Ende
GudÂrun Gagnuss und JoaÂchim Schulz in den RuheÂstand verabschiedet Um das gesamÂte KolÂleÂgiÂum der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle (FBS) bei dieÂsem besonÂdeÂren EreigÂnis zugeÂgen haben zu könÂnen, wurÂde die GesamtÂkonÂfeÂrenz dazu genutzt, um zwei langÂjähÂriÂge und verÂdienÂte PerÂsoÂnen in den RuheÂstand zu verÂabÂschieÂden: VerÂwalÂtungsÂmitÂarÂbeiÂteÂrin GudÂrun Gagnuss und StuÂdiÂenÂrat JoaÂchim Schulz beenÂden mit Beginn der SomÂmerÂfeÂriÂen ihre aktiÂve Zeit an der FBS. Nach über 22 JahÂren geht mit GudÂrun Gagnuss eine herzÂliÂche StimÂme, ein ansteÂckenÂdes Lachen und eine stets helÂfenÂde Hand aus dem SekreÂtaÂriÂat der FBS in den RuheÂstand; GudÂrun Gagnuss ist somit eine PerÂson, mit der man gern zusamÂmen sein möchÂte. Im SepÂtemÂber 1998
Weiterlesen
Die FBS trauert um ihren Kollegen Jörg Niebeling
Wir sind bestürzt über die NachÂricht des Todes unseÂres LehÂrers und Kollegen Herrn StuÂdiÂenÂrat Jörg NieÂbeÂlÂing Seit August 2008 war Jörg NieÂbeÂlÂing Teil unseÂres KolÂleÂgiÂums. SeitÂdem hat er vieÂle SchüÂleÂrinÂnen und SchüÂler bzw. AusÂzuÂbilÂdenÂde sowie LehrÂkräfÂte im VorÂbeÂreiÂtungsÂdienst im FachÂbeÂreich MetallÂtechÂnik sowie dem Fach PoliÂtik u. WirtÂschaft mit hoher fachÂliÂcher und soziaÂler KomÂpeÂtenz zu deren perÂsönÂliÂchen ErfolÂgen verholfen. Auch wenn wir nicht glauÂben könÂnen, dass wir die Zukunft ohne Jörg NieÂbeÂlÂing gestalÂten müsÂsen, so werÂden wir ihm mit groÂßer DankÂbarÂkeit und guten ErinÂneÂrunÂgen ein ehrenÂdes Andenken bewahren. SchulÂleiÂtung, KolÂleÂgiÂum und SchüÂlerÂschaft der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle Fulda
Weiterlesen
Auf dem Sprung ins Leben
FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle verÂabÂschieÂdet 29 AbituÂriÂenÂtinÂnen und Abiturienten Eine AbschlussÂfeiÂer in würÂdeÂvolÂlem RahÂmen, eben unter besonÂdeÂren HygieÂneÂbeÂstimÂmunÂgen, haben sie sich alleÂmal verÂdient: die 29 AbituÂriÂenÂtinÂnen und AbituÂriÂenÂten der Ferdinand-Braun-Schule. Die SchulÂleiÂteÂrin, Frau OberÂstuÂdiÂenÂdiÂrekÂtoÂrin UlriÂke VogÂler, begrüßÂte die AbsolÂvenÂtinÂnen und AbsolÂvenÂten mit einem FamiÂliÂenÂanÂgeÂhöÂriÂgen und hob zu Beginn die EinÂzigÂarÂtigÂkeit einer/eines Jeden herÂvor. DieÂse zeiÂge sich nicht nur in den indiÂviÂduÂelÂlen ErscheiÂnungsÂbilÂdern und PerÂsönÂlichÂkeiÂten, sonÂdern auch in den unterÂschiedÂliÂchen ErfahÂrunÂgen und AnstrenÂgunÂgen, die die AbituÂriÂenÂtinÂnen und AbituÂriÂenÂten in den verÂganÂgeÂnen drei JahÂren auf Ihrem Weg zum Abitur, dem höchsÂten schuÂliÂschen Abschluss, gemacht und erbracht haben. Ein herzÂliÂcher Dank ging an dieÂser StelÂle an
Weiterlesen