Posts by Alexander Kleiss

Einladung zur Projektpräsentation der Fachschule für Technik 30.03. / 01.–04.04. / 30.04.

Lie­be Inter­es­sier­te an den Tech­ni­ker­ta­gen 2019, die von den Stu­die­ren­den der Fach­schu­le für Tech­nik ange­fer­tig­ten Pro­jek­te wer­den an unten­ste­hen­den Prä­sen­ta­ti­ons­ta­gen im Medi­en­zen­trum bzw. im Raum 02.96 prä­sen­tiert. Jede­Pro­jekt­grup­pe wird hier­bei berich­ten über  AufgabenstellungPlanungs‑, Entwurfs‑, Konstruktionsphase Fer­ti­gungs­pha­se und auf­ge­tre­te­ne Probleme Zeit­plan Für jede Prä­sen­ta­ti­on ste­hen jeweils maxi­mal 5 Minu­ten für den Auf­bau, 20 Minu­ten für den­ei­gent­li­chen Vor­trag und 5 Minu­ten für den Abbau zur Ver­fü­gung. Wäh­rend der Auf- und Abbau­pha­sen bera­ten die Prü­fer über die Beno­tung der Präsentationen. 07TTE Sams­tag, 30.03.2019 von 07.30 – 13.15 Uhr Medi­en­zen­trum [popup_anything id=„9162“] 04TVK Mon­tag, 01.04.2019 von 08.00 – 13.00 Uhr, Medi­en­zen­trum [popup_anything id=„9171“] 07TVM Diens­tag, 02.04.2019 von
Weiterlesen

Maler-Azubis zeigen Schülern ihr Handwerk auf der trend-messe

Die Ful­da­er Zei­tung berich­tet von der trend-mes­se in Fulda. In der Lehr­bau­hal­le auf der trend-mes­se wird gehäm­mert, gesägt und gemalt. Zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler tum­mel­ten sich dort an den ers­ten bei­den Mes­se­ta­gen. Unter Anlei­tung der Azu­bis kön­nen Hand­werk-Inter­es­sier­te in der Hal­le selbst krea­tiv werden. Am Stand der Maler- und Lackie­rer-Innung Ful­da-Hün­feld kön­nen die Schü­ler eine Holz­plat­te bunt bekle­ben und bema­len. Die bei­den Aus­zu­bil­den­den Jan-Phil­ipp Sachs (22) und Al Ahmad-Moha­med (19) von der Fer­di­nand-Braun-Schu­le zei­gen den Besu­chern, wie man Far­be auf­trägt und den Pin­sel rich­tig hält – und sie beant­wor­ten alle Fra­gen rund um das Malerhandwerk. Jan-Phil­ipp Sachs möch­te schon immer Maler wer­den und
Weiterlesen

Meisterlich umgesetzt: FBS Technikerprojekt am Kinder- und Jugendhospiz

  Michelsrom­bach, den 5. März 2019: Im Rah­men des Tech­ni­ker­pro­jek­tes zur Maler­meis­te­rIn und Farb- und Lack­tech­ni­ke­rIn dür­fen sich die Schü­le­rIn­nen der Fer­di­nand-Braun-Schu­le in Ful­da Ein­rich­tun­gen aus­su­chen, in denen sie ihr Pra­xis-Pro­jekt durch­füh­ren kön­nen. Vic­to­ria Trinks ent­schied sich für das Kin­der- und Jugend­hos­piz Klei­ne Hel­den in Michelsrom­bach und setz­te die Wand­ge­stal­tung im Tages- und Nacht­hos­piz um.  „Wenn ich mir vor­stel­le, dass hier lebens­be­grenzt erkrank­te Kin­der in einem Raum spie­len, der von mir mit­ge­stal­tet wur­de, macht mich das ein­fach nur glück­lich“, schmun­zelt Vic­to­ria Trinks beseelt. Die 24-jäh­ri­ge besucht Zur­zeit die Fer­di­nand-Braun-Schu­le in Ful­da, um die Aus­bil­dung zur Maler­meis­te­rin und Farb- und Lack­tech­ni­ke­rin zu
Weiterlesen

Studientag der Fachschule für Technik

Die Fer­di­nand-Braun-Schu­le ver­an­stal­te­te mit Unter­stüt­zung der nor­e­lem-ACA­DE­MY einen Stu­di­en­tag für etwa 80 ange­hen­de Tech­ni­ke­rin­nen und Tech­ni­ker in den Schwer­punk­ten Maschi­nen­tech­nik sowie Karos­se­rie- und Fahrzeugbau. Nach der Begrü­ßung durch den Lei­ter der Fach­schu­le für Tech­nik Hubert Schmitt gaben die exter­nen­Re­fe­ren­ten der nor­e­lem ACADEMY, Timo Rei­le und Mar­tin Ahner, die den Stu­di­en­tag beglei­te­ten, einen pra­xis­na­hen Ein­blick in aktu­el­le tech­ni­sche und betriebs­wirt­schaft­li­che Her­aus­for­de­run­gen für Tech­ni­ke­rin­nen und Tech­ni­ker. Im Fokus des Stu­di­en­ta­ges stan­den dabei die The­men Kon­struk­ti­ons­leh­re, Vor­rich­tungs­bau und Lineartechnik. Durch kurz­wei­li­ge Fach­vor­trä­ge und den Besuch des Show­trucks des Unter­neh­mens beka­men die Stu­die­ren­den inter­es­san­te und pra­xis­na­he Impul­se, um ihr Know-How im Bereich Maschi­nen­bau zu ver­tie­fen,
Weiterlesen

32 Absolventen der Technischen Betriebswirtschaft an der FBS verabschiedet

Die Fer­di­nand-Braun-Schu­le hat 32 Staat­lich geprüf­te Tech­ni­ker mit dem Schwer­punkt »Tech­ni­sche Betriebs­wirt­schaft« nach einem ein­ein­halb­jäh­ri­gen Ergän­zungs­stu­di­um in Teil­zeit­form ver­ab­schie­det. Die­ses Ergän­zungs­stu­di­um wird von der Fer­di­nand-Braun-Schu­le in Koope­ra­ti­on mit der Richard-Mül­ler-Schu­le Staat­lich geprüf­ten Tech­ni­kern ange­bo­ten, die bereits ein Erst­stu­di­um an der Fach­schu­le für Tech­nik in den Fach­rich­tun­gen Maschi­nen­bau oder Elek­tro­tech­nik abge­schlos­sen haben und nun in regio­na­len Unter­neh­men Funk­tio­nen im mitt­le­ren Manage­ment wahrnehmen.  Mit dem Ergän­zungs­stu­di­um wur­den die Tech­ni­ker auf die gestie­ge­nen Anfor­de­run­gen an betriebs­wirt­schaft­li­che Kom­pe­ten­zen in Füh­rungs­po­si­tio­nen vor­be­rei­tet. Tech­ni­ker im mitt­le­ren Manage­ment müs­sen heu­te auch über kauf­män­ni­sche Qua­li­fi­ka­tio­nen ver­fü­gen, denn der nach­hal­ti­ge Erfolg von Unter­neh­men wird nicht nur vom tech­ni­schen Know-how
Weiterlesen

Lehrermannschaft wiederholt Triumph bei 21.BG-Jahrgangsstufenturnier der FBS

Bei der 21. Auf­la­ge des Vol­ley­ball-BG-Jahr­gangs­stu­fen­tur­niers der FBS konn­te das Leh­rer­team in einem span­nen­den und aus­ge­gli­che­nen Tur­nier den Gewinn aus dem Vor­jahr wie­der­ho­len. Im ent­schei­den­den letz­ten Grup­pen­spiel gewan­nen die Leh­rer gegen das­Team der 13 BG. Im Spiel­mo­dus „Jeder gegen Jeden“ konn­ten bei­de Mann­schaf­ten jeweils ihre vor­he­ri­gen Grup­pen­spie­le sieg­reich gestal­ten, so dass im letz­ten Spiel der Tur­nier­sie­ger ermit­telt wer­den musste. Das Team der 13 BG erreich­te den zwei­ten und das Team der 11 BG den drit­ten Platz. Auf dem vier­ten Rang lan­de­te das 12 BG. Alle Mit­schü­le­rin­nen und Mit­schü­ler feu­er­ten die Spie­ler ihrer Mann­schaf­ten tat­kräf­tig an. Den Zuschau­ern wur­den spek­ta­ku­lä­re und abwechs­lungs­rei­che Ball­wech­sel geboten.  Der
Weiterlesen

Girls‘ Day… bereits zum dritten Mal öffnet die FBS ihre Türen für junge Mädchen!

Am Girls´Day (28.03.2019) haben wie­der eini­ge jun­ge Mäd­chen die Mög­lich­keit, die Arbeits­welt sowohl in Tech­nik und Hand­werk, als auch in Inge­nieurs- und Natur­wis­sen­schaf­ten zu erle­ben. An der FBS kön­nen sie Frau­en ken­nen­ler­nen, die in tech­ni­schen Beru­fen aus­ge­bil­det sind und mit ihren Erfah­run­gen behilf­lich sein kön­nen, ihren Berufs­wunsch zu verwirklichen. Dazu bie­tet die FBS als Girls´Day zer­ti­fi­zier­te Insti­tu­ti­on fol­gen­de Work­shops an: Digi­ta­le Pro­dukt­ent­wick­lung auf dem PC – CAD-Tech­nik Pro­gram­mier­tech­nik am Robo­ter – ZoWi Her­stel­lung einer Kalt­na­del­ra­die­rung – Druck­tech­nik Wir freu­en uns über Euer Inter­es­se, die Welt der Tech­nik und Natur­wis­sen­schaf­ten zu ent­de­cken und dar­über, Euch am Girls-Day 2019 an der FBS kennenzulernen! Für 2019
Weiterlesen

Zwei „Typen“ gehen in den Ruhestand

Car­lo Faul­stich und Peter Jen­ne­mann verabschiedet Bei­de haben mehr als 30 Jah­re an der Fer­di­nand-Braun-Schu­le gear­bei­tet, bei­de unter­rich­ten tech­ni­sche und all­ge­mein­bil­den­de Fächer. Bei­de haben die Alters­gren­ze erreicht und dür­fen ab Febru­ar 2019 ihre Frei­zeit genießen. So viel zu den Gemein­sam­kei­ten, Unter­schie­de gibt es mehr: Der gelern­te Werk­zeug­ma­cher und stu­dier­te Maschi­nen­bau­in­ge­nieur Car­lo Faul­stich hat die meis­te Zeit in den Unter­richts­räu­men und Labors der Fer­di­nand-Braun-Schu­le gear­bei­tet. Die­se sind im zuerst gebau­ten Gebäu­de A unter­ge­bracht. Peter Jen­ne­mann, stu­dier­ter Diplom­in­ge­nieur Bau­we­sen, hat­te sei­ne Klas­sen­räu­me und Labo­re im spä­ter errich­te­ten Haus B. Doch das Gemein­sa­me über­wiegt und ist den bei­den wich­ti­ger als die tren­nen­den Gebäu­de­tei­le, denn
Weiterlesen

DKMS-Typisierungsaktion der FBS im Rahmen der Aktion „Rettet unseren Vater“ am 13.02.2019

Orga­ni­siert von der Klas­se 11 FOE, der Schü­ler­ver­tre­tung und Thors­ten Feik wird bereits zum drit­ten mal eine DKMS Typi­sie­rungs­ak­ti­on an der FBS im Medi­en­zen­trum durchgeführt. am 13.02.2019, 8.00 bis 15.00 Uhr An die­sem Tag wer­den cir­ca 1050 Schüler/innen infor­miert und typi­siert.Wir wol­len damit einem Fami­li­en­va­ter aus Ful­da helfen. 
Weiterlesen