Neben dem berufÂliÂchen FachÂwisÂsen werÂden in der TechÂniÂkerÂausÂbilÂdung auch LernÂinÂhalÂte der BereiÂche ProÂjektÂmaÂnageÂment, BetriebsÂwirtÂschaft und PerÂsoÂnalÂfühÂrung verÂmitÂtelt. Denn Ziel der AufÂstiegsÂfortÂbilÂdung ist auch, FachÂkräfÂte mit einer BerufsÂausÂbilÂdung für FühÂrungsÂaufÂgaÂben im mittÂleÂren ManageÂment sowie für die unterÂnehÂmeÂriÂsche SelbstÂstänÂdigÂkeit zu qualifizieren.
GrundÂsätzÂlich gilt: StaatÂlich geprüfÂte TechÂniÂker könÂnen sich auf Antrag ohne weiÂteÂre PrüÂfung in die HandÂwerksÂrolÂle einÂtraÂgen lasÂsen und sind damit berechÂtigt ein zulasÂsungsÂpflichÂtiÂges HandÂwerksÂunÂterÂnehÂmen zu fühÂren (sieÂhe HandÂwerksÂordÂnung § 1, 1 und § 7, 2).
StuÂdieÂrenÂde, die trotzÂdem eine sepaÂraÂte MeisÂterÂprüÂfung im Maler- und LackieÂrerÂhandÂwerk, KarosÂseÂrie und FahrÂzeugÂbauÂhandÂwerk, im ElekÂtroÂinÂstalÂlaÂtiÂons- oder im MetallÂhandÂwerk ableÂgen wolÂlen, könÂnen wähÂrend der TechÂniÂkerÂausÂbilÂdung an zusätzÂlich angeÂboÂteÂnen MeisÂterÂvorÂbeÂreiÂtungsÂlehrÂgänÂgen teilÂnehÂmen. Über die ZulasÂsung zur MeisÂterÂprüÂfung entÂscheiÂdet die zustänÂdiÂge HandÂwerksÂkamÂmer. Für die AbnahÂme der MeisÂterÂprüÂfung ist der MeisÂterÂprüÂfungsÂausÂschuss der HandÂwerksÂkamÂmer KasÂsel zuständig.
Meister/in im Handwerk | |
BerufsÂbeÂzeichÂnung | MeisÂteÂrin im … MeisÂter im … |
Besuch der Fachrichtung | |
ElekÂtroÂtechÂnik | ElekÂtroÂinÂstalÂlaÂtiÂonsÂhandÂwerk |
Farb- und Lacktechnik | Maler- und Lackiererhandwerk |
KarosÂseÂrie- und Fahrzeugtechnik | KarosÂseÂrie- und Fahrzeugbauhandwerk |
PrüÂfungsÂteil I – Fachpraxis
- Die fachÂprakÂtiÂsche AusÂbilÂdung finÂdet in der FachÂrichÂtung »Farb- und LackÂtechÂnik« mit der praÂxisÂoriÂenÂtierÂten TechÂniÂkerÂausÂbilÂdung in den WerkÂstätÂten der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle statt.
- Die fachÂprakÂtiÂsche MeisÂterÂprüÂfung für das »Maler- und LackieÂrerÂhandÂwerk« wird zum Ende des zweiÂten AusÂbilÂdungsÂabÂschnitÂtes der FachÂschuÂle für TechÂnik von der HandÂwerksÂkamÂmer KasÂsel in den WerkÂstätÂten der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle abgenommen.
- Im Elektroinstallations‑,Metall‑, KarosÂseÂrie- und FahrÂzeugÂbauÂhandÂwerk wird für den PrüÂfungsÂteil I von der FachÂschuÂle für TechÂnik kein MeisÂterÂvorÂbeÂreiÂtungsÂlehrÂgang angeÂboÂten. InterÂesÂsierÂte FachÂschüÂler könÂne den FachÂpraÂxisÂteil in den WerkÂstätÂten einer HandÂwerksÂkamÂmer oder eines überÂbeÂtriebÂliÂchen AusÂbilÂdungsÂzenÂtrums belegen.
PrüÂfungsÂteil II – FachÂtheoÂreÂtiÂsche Kenntnisse
- PrüÂfungsÂbeÂwerÂber, die die AbschlussÂprüÂfung zum/zur Techniker/in mit Erfolg abgeÂlegt haben, könÂnen auf Antrag von der PrüÂfung befreit werÂden. Dies betrifft alle Fachrichtungen.
PrüÂfungsÂteiÂle III – BetriebsÂwirtÂschaftÂliÂche und rechtÂliÂche Kenntnisse
- Farb- und LackÂtechÂniÂker, die die AbschlussÂpürÂfung zum/zur Techniker/in mit Erfolg abgeÂlegt haben, könÂnen auf Antrag von der PrüÂfung befreit werden.
- Für alle andeÂren FachÂrichÂtunÂgen bieÂtet die KreisÂhandÂwerÂkerÂschaft FulÂda i.d.R. einen VorÂbeÂreiÂtungsÂkurs auf die MeisÂterÂprüÂfung Teil 3 in den SomÂmerÂfeÂriÂen in VollÂzeit an.
- Die PrüÂfung wird von der HandÂwerksÂkamÂmer KasÂsel direkt nach Abschluss des KurÂses im August in FulÂda durchgeführt.
PrüÂfungsÂteiÂle IV – Berufs- und arbeitsÂpädÂagoÂgiÂsche Kenntnisse
- Die VorÂbeÂreiÂtung finÂdet wähÂrend der TechÂniÂkerÂausÂbilÂdung im PflichtÂbeÂreich »Berufs- und ArbeitsÂpädÂagoÂgik I« und im WahlÂbeÂreich »Berufs- und ArbeitsÂpädÂagoÂgik II« statt.
- Die AdA-PrüÂfung (AusÂbilÂdung der AusÂbilÂder) wird von der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle unentÂgeltÂlich abgeÂnomÂmen und sowohl von der IndusÂtrie- und HanÂdelsÂkamÂmer als auch von der HandÂwerksÂkamÂmer anerkannt.
- Die bestanÂdeÂne AdA-PrüÂfung gilt nur im ZusamÂmenÂhang mit dem AbschlussÂzeugÂnis der ZweiÂjähÂriÂgen Fachschule.
WeiÂterÂbilÂdung zum »Restaurator/in im Handwerk«
- Durch die enge AbstimÂmung der LehrÂpläÂne der FerÂdiÂnand-Braun-SchuÂle und dem FortÂbilÂdungsÂzenÂtrum für DenkÂmalÂpfeÂge »PropsÂtei JohanÂnesÂberg« in FulÂda kann nach der MeisÂterÂprüÂfung im Maler- und LackieÂrerÂhandÂwerk eine verÂkürzÂte WeiÂterÂbilÂdung zum/r Restaurator/in im HandÂwerk absolÂviert werden.
DownÂload weiÂteÂrer Informationen