Im LernÂfeld 1 lerÂnen Sie die MethoÂden der ProÂjektÂplaÂnung und ‑durchÂfühÂrung sowie des ConÂtrolÂlings im MaschiÂnenÂbau kenÂnen. GleichÂzeiÂtig erhalÂten Sie einen ÜberÂblick in die GeschäftsÂproÂzesÂse mit den SchnittÂstelÂlen zwiÂschen den AnwenÂdungsÂbeÂreiÂchen KonÂstrukÂtiÂon, FerÂtiÂgung, SteueÂrungs- und AutoÂmaÂtiÂsieÂrungsÂtechÂnik, dem QuaÂliÂtätsÂmaÂnageÂment sowie der Produktionsorganisation
LernÂfeld 2 beschäfÂtigt sich mit der GestalÂtung und AufÂrechtÂerhalÂtung von QuaÂliÂtäts- und UmweltÂmaÂnageÂmentÂsysÂteÂmen sowie der SicheÂrung von QuaÂliÂtät wähÂrend der unterÂschiedÂliÂchen GeschäftsÂproÂzesÂse eines Unternehmens.
NaturÂwisÂsenÂschaftÂliÂche GrundÂlaÂgen zur AnaÂlyÂse und BewerÂtung techÂniÂscher ProÂzesÂse, AnlaÂgen und ProÂdukÂte werÂden im LernÂfeld 3 thematisiert.
In den LernÂfelÂdern 4 und 9 lerÂnen Sie mechaÂniÂsche BauÂteiÂle (wie z.B. PassÂfeÂdern und BolÂzen) sowie BauÂgrupÂpen (wie z.B. GetrieÂbe und BremÂsen) auf FunkÂtiÂon, BelasÂtung und WirkÂweiÂse zu unterÂsuÂchen und mit HilÂfe von FesÂtigÂkeits- und LebensÂdauÂerÂbeÂrechÂnunÂgen zu dimensionieren.
Im LernÂfeld 5 werÂden mit HilÂfe von CAD-ProÂgramÂmen BauÂteiÂle und BauÂgrupÂpen entÂwiÂckelt und konstruiert..
Der EinÂsatz techÂniÂscher WerkÂstofÂfe (wie z.B. MetalÂle, KunstÂstofÂfe oder VerÂbundÂwerkÂstofÂfe) wird unter BerückÂsichÂtiÂgung von HerÂstelÂlung, EigenÂschafÂten und BearÂbeiÂtung im LernÂfeld 6 diskutiert.
In den LernÂfelÂdern 7 und 8 plaÂnen, entÂwiÂckeln und verÂnetÂzen Sie autoÂmaÂtiÂsierÂte SysÂteÂme zum FerÂtiÂgen, PrüÂfen, MonÂtieÂren, TransÂporÂtieÂren und Lagern.
LernÂfeld 10 behanÂdelt die AusÂwahl und die EinÂsatzÂplaÂnung von MaschiÂnen in der spaÂnenÂden und spanÂloÂsen FerÂtiÂgung nach ferÂtiÂgungsÂtechÂniÂschen und wirtÂschaftÂliÂchen Gesichtspunkten.
Im LernÂfeld 11 steht die DurchÂfühÂrung der menÂgen- und terÂminÂgeÂrechÂten PlaÂnung, SteueÂrung und ÜberÂwaÂchung der ProÂdukÂtiÂons- bzw. FerÂtiÂgungsÂabÂläuÂfe im Fokus. FerÂner werÂden MethoÂden für die KonÂtrolÂle von MateÂriÂal- und MaschiÂnenÂeinÂsatz, für die der Lager‑, AufÂtrags- und BestellÂbeÂstänÂde sowie für die KosÂtenÂrechÂnung behandelt.
Im zweiÂten AusÂbilÂdungsÂabÂschnitt fühÂren Sie im Team eine ProÂjektÂarÂbeit in einem MaschiÂnenÂbauÂunÂterÂnehÂmen durch. In der ProÂjektÂarÂbeit werÂden fachÂrichÂtungsÂbeÂzoÂgeÂne und lernÂfeldÂüberÂgreiÂfenÂde AufÂgaÂben bearÂbeiÂtet, die sich aus den betriebÂliÂchen EinÂsatzÂbeÂreiÂchen von TechÂniÂkern ergeben.