BewerÂbungsÂfrisÂten
VollÂzeitÂform: Elektro‑, Farb‑, MaschiÂnen- und KarosÂseÂrie- und Fahrzeugtechnik:
BewerÂbungsÂfrist für den StuÂdiÂenÂbeÂginn am 04. SepÂtemÂber 2023 ist abgelaufen.
TeilÂzeitÂform: Automatisierungs‑, ElekÂtro- und Maschinentechnik
08. DezemÂber 2023 für den StuÂdiÂenÂbeÂginn am 6. FebruÂar 2024.
TechÂniÂsche BetriebsÂwirtÂschaft in Teilzeitform:
BewerÂbungsÂfrist für den StuÂdiÂenÂbeÂginn am 04. SepÂtemÂber 2023 ist abgelaufen.
Wenn noch StuÂdiÂenÂplätÂzen bis zum SemesÂterÂbeÂginn frei sind, werÂden auch BewerÂbunÂgen nach dem StichÂtag berückÂsichÂtigt. BitÂte erkunÂdiÂgen Sie sich nach freiÂen StuÂdiÂenÂplätÂzen, wenn Sie sich nach den StichÂtaÂgen noch bewerÂben wollen.
GeeigÂneÂte techÂniÂsche Ausbildungsberufe
Die AufÂnahÂme in die ZweiÂjähÂriÂge FachÂschuÂle setzt den Abschluss in einem einÂschläÂgiÂgen AusÂbilÂdungsÂbeÂruf vorÂaus, der der jeweiÂliÂgen FachÂrichÂtung entÂspricht. Für die folÂgenÂden FachÂrichÂtunÂgen sind dies z. B. die Berufe:
AutoÂmaÂtiÂsieÂrungsÂtechÂnik: InterÂdisÂziÂpliÂnäÂre WeiÂterÂbilÂdung für alle BeruÂfe der Elektro‑, Maschinen‑, InforÂmaÂtiÂonsÂtechÂnik und Mechatroniker
ElekÂtroÂtechÂnik: ElekÂtroÂinÂstalÂlaÂteur, ElekÂtroÂniÂker für EnerÂgie- und GebäuÂdeÂtechÂnik, ElekÂtroÂniÂker für BetriebsÂtechÂnik, ElekÂtroÂniÂker für GeräÂte und SysÂteÂme, ElekÂtroÂniÂker für AutoÂmaÂtiÂonsÂtechÂnik, ElekÂtroÂniÂker für MaschiÂnen- und AntriebsÂtechÂnik, Technische/r Systemplaner/in – ElekÂtroÂtechÂniÂsche SysÂteÂme, MechaÂtroÂniÂker, IndusÂtrieÂelekÂtroÂniÂker, Elektromaschinenbauer
Farb- und LackÂtechÂnik: Maler und LackieÂrer, BauÂten- und Objektbeschichter
MaschiÂnenÂtechÂnik: IndusÂtrieÂmeÂchaÂniÂker, ZerÂspaÂnungsÂmeÂchaÂniÂker, WerkÂzeugÂmeÂchaÂniÂker, FerÂtiÂgungsÂmeÂchaÂniÂker, MetallÂbauÂer, KonÂstrukÂtiÂonsÂmeÂchaÂniÂker, FeinÂwerksÂmeÂchaÂniÂker, TechÂniÂscher ProÂduktÂdeÂsiÂgner, TechÂniÂscher SysÂtemÂplaÂner, MechaÂtroÂniÂker, Kfz-MechaÂtroÂniÂker, Kfz-MechaÂniÂker, ZweiÂradÂmeÂchaÂniÂker, KarosÂseÂrie- und FahrÂzeugÂbauÂmeÂchaÂniÂker, MechaÂniÂker für Land- und BauÂmaÂschiÂnenÂtechÂnik, AnlaÂgenÂmeÂchaÂniÂker für Sanitär‑, HeiÂzungs- und Klimatechnik
KarosÂseÂrie- und FahrÂzeugÂtechÂnik: KarosÂseÂrie- und FahrÂzeugÂbauÂer, Kfz-MechaÂtroÂniÂker, TechÂniÂscher ProÂduktÂdeÂsiÂgner, ZweiÂradÂmeÂchaÂniÂker, KarosÂseÂrie- und FahrÂzeugÂbauÂmeÂchaÂniÂker, MechaÂniÂker für KarosÂseÂrieÂinÂstandÂhalÂtung, TechÂniÂscher ModellÂbauÂer der FachÂrichÂtung KarosÂseÂrie und ProÂdukÂtiÂon, Leichtflugzeugbauer
ObiÂge LisÂte erhebt keiÂnen Anspruch auf VollÂstänÂdigÂkeit sonÂdern lisÂtet die AusÂbilÂdungsÂbeÂruÂfe auf, die erfahÂrungsÂgeÂmäß in den einÂzelÂnen FachÂrichÂtunÂgen an unseÂrer FachÂschuÂle verÂtreÂten sind. Im ZweiÂfelsÂfall ist die EigÂnung eines techÂniÂschen AusÂbilÂdungsÂbeÂruÂfes zu prüÂfen. Wenn ein BewerÂber zwiÂschen zwei FachÂrichÂtunÂgen wähÂlen kann, bieÂten wir ihm gerÂne ein indiÂviÂduÂelÂles BeraÂtungsÂgeÂspräch an.
TechÂniÂsche BetriebsÂwirtÂschaft: Der Besuch des ErgänÂzungsÂstuÂdiÂums »TechÂniÂsche BetriebsÂwirtÂschaft« ist nur mit dem Abschluss »StaatÂlich geprüfte/r Techniker/in« möglich.