Bewerbungsfristen
Vollzeitform Maschinen‑, Elektro‑, Farb‑, Karosserie- und Fahrzeugtechnik:
31. März für den Studienbeginn im August des gleichen Jahres.
Teilzeitform Maschinen- und Elektrotechnik:
16. Dezember für den Studienbeginn im Februar des Folgejahres.
Technische Betriebswirtschaft in Teilzeitform:
16. Dezember 2021 für den Studienbeginn im Februar 2022.
Wenn noch Studienplätzen bis zum Semesterbeginn frei sind, werden auch Bewerbungen nach dem Stichtag berücksichtigt. Bitte erkundigen Sie sich nach freien Studienplätzen, wenn Sie sich nach den Stichtagen noch bewerben wollen.
Geeignete technische Ausbildungsberufe
Die Aufnahme in die Zweijährige Fachschule setzt den Abschluss in einem einschlägigen Ausbildungsberuf voraus, der der jeweiligen Fachrichtung entspricht. Für die folgenden Fachrichtungen sind dies z. B. die Berufe:
Elektrotechnik: Elektroinstallateur, Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik, Elektroniker für Betriebstechnik, Elektroniker für Geräte und Systeme, Elektroniker für Automationstechnik, Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik, Technische/r Systemplaner/in – Elektrotechnische Systeme, Mechatroniker, Industrieelektroniker, Elektromaschinenbauer
Farb- und Lacktechnik: Maler und Lackierer, Bauten- und Objektbeschichter
Maschinentechnik: Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker, Fertigungsmechaniker, Metallbauer, Konstruktionsmechaniker, Feinwerksmechaniker, Technischer Produktdesigner, Technischer Systemplaner, Mechatroniker, Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker, Zweiradmechaniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik, Anlagenmechaniker für Sanitär‑, Heizungs- und Klimatechnik
Karosserie- und Fahrzeugtechnik: Karosserie- und Fahrzeugbauer, Kfz-Mechatroniker, Technischer Produktdesigner, Zweiradmechaniker, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Mechaniker für Karosserieinstandhaltung, Technischer Modellbauer der Fachrichtung Karosserie und Produktion, Leichtflugzeugbauer
Obige Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit sondern listet die Ausbildungsberufe auf, die erfahrungsgemäß in den einzelnen Fachrichtungen an unserer Fachschule vertreten sind. Im Zweifelsfall ist die Eignung eines technischen Ausbildungsberufes zu prüfen. Wenn ein Bewerber zwischen zwei Fachrichtungen wählen kann, bieten wir ihm gerne ein individuelles Beratungsgespräch an.
Technische Betriebswirtschaft: Der Besuch des Ergänzungsstudiums »Technische Betriebswirtschaft« ist nur mit dem Abschluss »Staatlich geprüfte/r Techniker/in« möglich.